US-Präsident Donald Trump hat sich bei einer Hochzeitsfeier selbst zum Ehrengast gemacht – und sorgte bei seinem spontanen Auftritt für einen bizarren Moment ...
Der US-Präsident platzte am Freitag in eine Hochzeit, die in seinem Anwesen Mar-a-Lago stattfand, um dem glücklichen Paar spontan zu gratulieren. Doch der Auftritt sorgte für einen ungewöhnlichen Moment.
Trumps Luxusanwesen als Schauplatz
Mar-a-Lago ist nicht nur Trumps Luxusanwesen in Palm Beach im US-Bundesstaat Florida. Auch ein Privatclub ist darin zu finden, und dieser kann als Location für private Feiern und Empfänge gebucht werden.
Clip: Trump verwirrt auf Hochzeit über Frage zu Leben nach dem Tod
US-Investment-Banker war der Leidtragende
Der US-Investment-Banker Michael Wilkerson hatte seine Hochzeitsfeier in dem Club gebucht. Wilkerson ist gleichzeitig Gründer des „patriotischen Forum“ Stormwall und verfasste mehrere rechtskonservative Bücher. Er ist ein bekennender Trump-Fan, doch der unangekündigte Auftritt des US-Präsidenten brachte nicht nur ihn in Verlegenheit.
Wer ist Eric Metaxas?
Denn nachdem sich Trump zunächst angeregt mit Braut und Bräutigam unterhält, verschiebt sich die Aufmerksamkeit des Präsidenten schnell auf eine der umstehenden Personen: Der Maga-Unterstützer, Radiomoderator und Autor Eric Metaxas ist ebenfalls einer der Gäste, Trump verliert keine Zeit ihn anzusprechen. Hektisch schüttelt er ihm die Hand und ruft dem Brautpaar erfreut zu: „Er wird mir den Weg in den Himmel ebnen!“
Metaxas spielt eine prominente Rolle in der evangelikalen Rechten in den USA und unterstützt Trump bereits seit Jahren. In dessen erster Amtszeit veröffentlichte er sogar Bücher mit einer Figur namens Donald als Protagonist. Der 62-Jährige gilt als Vertreter des christlichen Nationalismus.
Er wird mir den Weg in den Himmel ebnen!
Donald Trump zu Radiomoderator Eric Metaxas von der evangelikalen Rechten
„Ich werde mit ihm darüber sprechen ... aber nicht hier“
Auf Trumps Überfall bei der Hochzeitsfeier in Mar-a-Lago reagierte er dann aber doch einigermaßen zurückhaltend. „Ich werde mit ihm darüber sprechen ... aber nicht hier“, merkte er laut „The Daily Beast“ an, während er dem US-Präsidenten einen intensiven Blick zuwirft. Das Brautpaar steht ehrfürchtig daneben, aus dem Publikum kommt ein erstauntes „Wow“.
Auf X ordnete Metaxas am Samstag Trumps Aussage dann noch einmal ein, bei ihm fehlt jedoch die kryptische Anspielung auf Gott. „Ich lachte und sagte ihm: ,Darüber würde ich wirklich gerne mit Ihnen sprechen … aber ein anderes Mal.‘“
Trump blamierte Brautpaar bis auf die Knochen
Das Brautpaar selbst brachte Trump mit einer anderen Bemerkung zusätzlich in Verlegenheit: „Das ist ein gut aussehendes Paar! Wir sollten die beiden fotografieren und das Bild in einer Werbeanzeige für mein Hotel verwenden!“
Skurrile Auftritte Trumps Spezialität
Es war übrigens nicht Trumps erster unangekündigter Auftritt: Bereits im Jahr 2021 platzte er in eine Feier in seinem Anwesen, schwadronierte über den Iran. Die Gäste wurden unfreiwillig zu Zuhörern seiner Ausführungen. 2023 tauchte er in seinem Golfclub in New Jersey bei einer Hochzeitsparty auf – wenige Stunden, nachdem er sich vor Gericht für nicht schuldig bekannt hatte, den Wahlausgang von 2020 umstürzen zu wollen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.