Weihnachten steht bevor und damit auch die Suche nach dem passenden Geschenk! Besondere Geschenkideen bietet dabei die ÖAMTC Fahrtechnik mit ihren Trainings für alle, insbesondere auch für Führerscheinneulinge. Zum Verschenken oder selber Wünschen.
Fahrsicherheitstraining für den B-Führerschein
Drei bis neun Monate nach bestandener B-Führerscheinprüfung muss das verpflichtende Fahrsicherheitstraining absolviert werden. Bei der ÖAMTC Fahrtechnik gilt dabei das Motto „Lernen durch Erleben“. Alle Fahrmanöver werden mit realitätsnahem Tempo gefahren. Jeder fährt selbst, nur Danebensitzen gibt es nicht. Die geschulten Instruktoren führen strukturiert durch das Training und geben Feedback auf Augenhöhe.
„Bei unseren Trainings lernt man in geschützter Atmosphäre, wie man das eigene Fahrzeug in den verschiedensten Fahrsituationen – auch im Grenzbereich – beherrscht. Wichtige Manöver werden nachhaltig trainiert und verinnerlicht, was im Ernstfall lebensrettend sein kann.“

Roland Frisch, Chefinstruktor PKW der ÖAMTC Fahrtechnik
Bild: HOUDEK PHOTOGRAPHIE
Fahrsicherheitstraining für den A-Führerschein
Auch für Motorradfahrer heißt es nach zwei bis zwölf Monaten ab zum verpflichtenden Fahrsicherheitstraining. Die Zweiradzentren, etwa in Teesdorf vor den Toren Wiens, verfügen über griffigen Asphalt und weitläufige Pisten. Unter Anleitung erfahrener Motorradinstruktoren werden Lenktechnik, verschiedene Kurventechniken und die richtige Blicktechnik, Bremsübungen, Handlingtraining, Ausweichmanöver und noch einiges mehr trainiert.
„Weitere zwei Monate später sehen wir uns zur Perfektionsfahrt. Für diese geführte Motorradausfahrt haben wir wunderschöne Strecken ausgewählt, die wir in der Kleingruppe fahren.“

Georg Scheiblauer, Chefinstruktor Motorrad der ÖAMTC Fahrtechnik
Bild: HOUDEK PHOTOGRAPHIE
Mobil mit 15 Jahren
2 Monate vor dem 15. Geburtstag kann die Mopedausbildung begonnen werden. 6 Einheiten Theoriekurs, theoretische Mopedprüfung, 6 Praxiseinheiten in geschützter Umgebung im Fahrtechnik Zentrum und eine geführte zweistündige Ausfahrt im Straßenverkehr – schon ist der Mopedführerschein in der Tasche. Ständige Begleiter sind dabei die erfahrenen Instruktoren, die mit Tipps und Feedback zur Seite stehen. Exklusiv in den Zentren Teesdorf, Marchtrenk und St.Veit/Glan. Leihmoped für jeden Teilnehmer inklusive.
Leichtmotorräder im Trend
Ohne A-Schein auch auf 2 Rädern Gas geben? Kein Problem mit dem Code 111. Mit dem Umstieg auf ein Leichtmotorrad gehören Stau- und Parkplatzsorgen der Vergangenheit an. 5 Jahre uneingeschränkter B-Führerscheinbesitz sowie ein Tag Praxisausbildung etwa bei der ÖAMTC Fahrtechnik, und schon wird der sogenannte Code 111 in den Führerschein eingetragen. Gratis Leihmotorrad für das Training inklusive, keine Prüfung erforderlich.
Viele ÖAMTC Fahrtechnik Gutscheine sind jetzt dank Weihnachtsbonus um 25,- € günstiger und in allen acht ÖAMTC Fahrtechnik Zentren, an den ÖAMTC Stützpunkten (ausgenommen Vorarlberg) und unter fahrtechnik-gutschein.at erhältlich.