Zum ersten Mal bestellte Roland Posch beim Online-Marktplatz „Temu“, auf dem extrem billige Produkte verkauft werden – und bekam gleich einen Schock dazu geliefert: Neben Weihnachtsgeschenken kam auch Ungeziefer aus China mit ins Burgenland.
In etwas mehr als einem Monat ist Weihnachten. Zeit, um Geschenke zu besorgen, dachte sich der Burgenländer Roland Posch. Weil viele seiner Freunde beim chinesischen Online-Marktplatz „Temu“ einkaufen und auch er von der Plattform laufend Werbung erhält, stöberte der 55-Jährige vor Kurzem im gigantischen Schnäppchensortiment.
Zwar weiß er, dass „Temu“ dafür verschrien ist, gefälschte Produkte anzubieten, Rückgabebedingungen zu manipulieren, Zölle zu umgehen, keinen Käuferschutz zu gewährleisten und Phishingversuche zu unternehmen, um persönliche Daten zu stehlen. Doch mittendrin im Shoppingrausch war all das vergessen. Ein Klick, schon war die Bestellung gebucht.
Mit dieser „Gratiszugabe“ hat er nicht gerechnet
Wenige Tage später erfolgte die Lieferung. Voller Vorfreude schnitt Posch den Sack auf und begann zu sortieren. „In dem Durcheinander habe ich sie zunächst gar nicht bemerkt. Doch dann saß sie plötzlich da: diese zehn Zentimeter große schwarze Spinne mit den dünnen langen Beinen!“, erzählt er und schüttelt sich vor Ekel.
„Temu“ will wissen, ob er zufrieden ist
Weil sich das Krabbeltier langsam bewegte, konnte der Techniker mit seinem Handy noch ein Beweisfoto schießen. Doch im nächsten Moment hatte er die Spinne schon aus den Augen verloren. „Sie hat sich offenbar unter einem Kasten verkrochen. Ich hoffe sehr, dass es nur bei diesem einen Haustier bleibt“, sagt Posch. Schließlich geht aus Nutzerberichten hervor, dass sich immer wieder Ungeziefer in „Temu“-Paketen befindet – etwa Käfer, Larven, Milben und Wanzen.
Für Posch war es jedenfalls die erste und die letzte Bestellung: „Ich habe inzwischen ein Mail von Temu erhalten, ob ich mit der Lieferung zufrieden bin. Die können Gift darauf nehmen, dass ich die richtigen Worte finde!“ Die bestellten Artikel will der Burgenländer übrigens an Freunde verschenken.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.