Ich habe ihn oder seine Partei nie gewählt, aber von ihm stammt eine der gescheitesten Aussagen, die je ein Politiker von sich gegeben hat. Michael Häupl: „Die Wahlkampfzeit ist die Zeit fokussierter Unintelligenz!“ Wenn man sich die Plakate zum EU-Wahlkampf ansieht, kann man ihm nur beipflichten: Die Leere der Aussagen ist kaum mehr zu unterbieten. Es werden Spitzenkandidaten abgelichtet, die, wenn die Slogans von ihnen kämen, als durchwegs ungeeignet abqualifiziert werden müssten. Was oder wen wählen die Menschen aber eigentlich? Abgesehen vom stabilen, aber immer mehr schrumpfenden eigenen Bodensatz jeder Partei wählen sie nur „Wahlmagneten“. Wer wählt schon eine Partei wegen ihres Grundsatzprogramms? Kreisky, Grasser, Kurz, aber auch die Bürgermeisterin von Graz und Herr Dankl in Salzburg waren beispielsweise Persönlichkeiten, die Wähler über den jeweiligen eigenen Parteirahmen hinaus ansprechen konnten. Was lernen wir daraus? Die Arbeit eines Politikers oder einer Politikerin kann durchaus objektiv gesehen sehr gut sein, wenn der Spitzenkandidat als Mensch nicht „das bestimmte Etwas“ hat, ist eine Partei nicht oder nur sehr bedingt siegfähig! Hat aber so mancher scheinbare Sieganwärter wirklich „das gewisse Etwas“? Aber das ist eine andere Geschichte.
Günter Braun, Wien
Erschienen am Do, 23.5.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In Dänemark wird das Renteneintrittsalter seit 2006 kontinuierlich an die Lebenserwartung angepasst. Der aktuelle Reformschritt betrifft alle Bürger, ...
Felix Baumgartner hat mit seinen Meisterleistungen in der Sportwelt für unser kleines Land für Weltruhm gesorgt. Der Salzburger Extremsportler wird ...
Mit großem Respekt habe ich den Beitrag von Hans Peter Doskozil gelesen. Endlich spricht jemand aus, was viele Bürgerinnen und Bürger denken: Es ist ...
Weltweit ist die Atomenergie unaufhaltsam im Vormarsch. Alle Bedenken werden der Gier nach Energie untergeordnet. Wir brauchen mehr Strom. Alle jene ...
Mit der Präsentation des mehrjährigen Finanzrahmens ist klar, die EU greift auch das Landwirtschaftsbudget an. Geht es nach dem neuen Entwurf, sollen ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.