Der wohl kompetenteste und zugleich objektivste Auslandskorrespondent des sonst sehr einseitig berichtenden Staatsfunks, Christian Wehrschütz interviewt in der „Krone bunt“ die Autorin Mary Else Sarotte zu ihrem Buch mit dem Titel „Nicht einen Schritt weiter nach Osten“. Darin beleuchtet diese unter anderem eindrucksvoll die Geschehnisse zur Zeit des Zerfalls der Sowjetunion. Das Interview von Christian Wehrschütz wäre meines Erachtens sehr hilfreich für alle, die stereotyp Präsident Putin die Alleinschuld an den fürchterlichen Geschehnissen in der Ukraine geben. Obwohl es immer wieder von vielen Kriegstreibern bestritten wird, gab es nämlich seinerzeit sehr wohl Zusagen der westlichen Verantwortlichen, wie beispielsweise dem damaligen amerikanischen Außenminister Baker, dass es keine weitere Osterweiterung der NATO geben wird, sollte Russland der Wiedervereinigung Deutschlands zustimmen. Wörtlich meinte Frau Sarotte dann: „Das Problem war, dass die Amerikaner sehr schnell ihre Meinung geändert haben.“ Wortbrüchig nutzte der Westen, angeführt von den Tausende Kilometer entfernten USA, die damalige Schwäche Russlands aus und nahm innerhalb kurzer Zeit Polen, Tschechien, Bulgarien, Ungarn, Estland Lettland, Litauen, Rumänien, Slowakei und Slowenien in das vermeintliche Friedensbündnis auf. Ein Blick auf die Landkarte lässt rasch erkennen, wer seither wen bedroht. Diese Fakten, gemeinsam mit der Tatsache, dass Russland nach wie vor über das größte Atomwaffenarsenal verfügt, sollten sich vielleicht auch die, auf einer Seite vorher in derselben „Krone bunt“, fast dümmlich aus einer todbringenden F16 grinsenden Amazonen Baerbock und Frederiksen durch den Kopf gehen lassen. In Anlehnung an den Buchtitel von Frau Sarotte war vielleicht die angeblich alternativlose Unterstützung der Ukraine durch die EU in einem Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland ein Schritt zu weit.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ich war nie ein Anhänger vom Altbundespräsidenten Fischer, habe aber mit tiefstem Respekt seine Worte zu Israels Vorgehen in Gaza vernommen. Er hat ...
Alleine so einen absurden Vorschlag anzudenken, ist eine bodenlose Frechheit. Das Einzige, womit sich alte Leute in Heimen etwas leisten können, sind ...
Lieber Herr Schneider, ich habe Ihre Berichte bereits vermisst und habe mich gefreut und gleichzeitig geschmunzelt, wie es offenbar bei der Familie ...
Papst Leo XIV. ist Oberhaupt von 1,4 MILLIARDEN Katholiken! Sie schreiben in der Ausgabe vom Samstag, dem 10. Mai, auf Seite 6 von 1,4 Millionen! Es ...
80 Jahre ist es her, als sich für jene KZ-Häftlinge in Mauthausen, OÖ, welche dieses Grauen überlebt haben, die Tore in die Freiheit öffneten. Unter ...
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Mauthausen durch die vorrückenden Truppen der 11. US-Panzerdivision der 3. US-Armee befreit. Über 90.000 ...
Ich bin dafür, diesem Mann, Herrn Christian Mayrhofer, unbedingt noch eine Chance zu geben, in den von ihm so sehr geliebten Beruf, der bei ihm auch ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.