Der Wähler hat ein kurzes Gedächtnis und ist zum Glück auch nicht besonders nachtragend. Sonst würde er der SPÖ ihre Darstellung als moralische Instanz in diesen bewegten Zeiten nicht ganz abnehmen. Es hat schon einmal einen sehr seriösen Bundespräsidenten gegeben, der bei der Eröffnung der Welser Messe 1980 mahnend von der notwendigen Trockenlegung der Sümpfe und sauren Wiesen sprach. Beim heutigen hohen Stellenwert dieser Naturgüter hätte er es wohl anders ausgedrückt. Nichtsdestotrotz, wir wissen, wie es gemeint war. Dazu nur ein paar Stichworte von Skandalen, die nicht nur sehr viel Geld, sondern viele Arbeitslose, ja sogar Menschenleben forderten. Sämtliche in der roten Ära. Es sei da nur der AKH Skandal, Lucona, die Noricum-Affäre, der Niedergang von BAWAG und Konsum genannt, ich denke, es würden bei genauerer Recherche noch einige zutage kommen. Dass die Neos sowie die Grünen noch kaum Gelegenheit hatten, zum Futtertrog zu kommen, macht sie auch nicht besser. Die Blauen wiederum haben ihre ganz eigenen, der Vergangenheit geschuldeten Skandale. Also bitte, Parteifreunde und Feinde, nicht allzu sehr aufplustern, Macht verführt und korrumpiert, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Nur wenige sind wirklich davor gefeit, Heilige sind dünn gesät. Auch wenn Herr Pilz in einem Gastkommentar ausgerechnet den talentierten Herrn Schmid als solchen nahezu hochstilisierte. Eine überaus merkwürdige und zu hinterfragende Ansicht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Zahl der Teilzeitkräfte explodiert. Längst müssten die Verantwortungsträger den Fans der Work-Life-Balance zurufen: „Eure Freizeitsucht ruiniert ...
Selbstverständlich wäre ein umfassendes Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine die beste Lösung, vor allem für Österreich – von wem auch ...
Neben Kriegen ist für mich die Tatsache, dass wir den Umweltschutz regelrecht mit Füßen treten, ein trauriges Desaster. Im Gegensatz zum Treffen von ...
Dass die EU in der Weltpolitik nur Zaungast ist, wird sie inzwischen wohl realisiert haben. Nach dem Treffen zwischen Trump und Putin sollte der EU ...
So könnte man in Kurzform das Treffen von Putin und Trump umschreiben. Wie viele Tausende junge Männer mussten durch Putins Entscheidung, die Ukraine ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.