„Krone“-Stopplicht

Nervenkitzel

MotoGP
17.08.2025 08:03

Lunch beim Team von LCR Honda. Der Rennstall aus Monaco und Italien verwöhnt seine Gäste nach Strich und Faden. Mozzarella di Bufala, Prosciutto, Pasta und Rotwein aus Montepulciano, aus den Lautsprechern die Hits von Eros Ramazzotti. „Dolce far niente“ in Spielberg, ein Kurzurlaub im Fahrerlager.

Ein teures Hobby für die Betreiber des Mittelständler-Teams, über 15 Millionen Euro kostet eine Saison. Mit größter Euphorie plaudern die Mechaniker aus dem Nähkästchen. Bis zu 320 km/h erreichen die Maschinen auf der langen Gerade, mit 60 Grad Neigung rasen die Fahrer um die Kurven, die 300 PS starken Motorrad-Raketen wiegen nur 157 Kilo.

Höllenmaschinen, die für ein Spektakel sorgen, sogar lauter als die Formel-1-Boliden sind. 128 Dezibel werden gemessen, vergleichbar mit einem Düsentriebwerk. Ein Lärmpegel, der geradezu als schmerzhaft empfunden werden kann.

Im Speedvergleich hinkt die MotoGP jedoch hinterher. Während Max Verstappen & Co. in rund 65 Sekunden um den Ring fliegen, brauchen Marc Marquez und seine Rivalen um 20 Sekunden länger. Das schmälert nicht die Attraktivität, die MotoGP-Rennen leben von Action, Spannung und Abwechslung. Bei der Formel 1 werden Überholmanöver zur Rarität, in der Motorrad-Königsklasse ist purer Nervenkitzel fast in jeder Runde garantiert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt