Sean Penn gilt als einer der größten Schauspieler seiner Generation – sorgte aber auch immer wieder für Aufruhr und Skandale. Heute feiert der Kalifornier seinen 65. Geburtstag. Künftig konzentriert er sich eher auf politische Themen und bleibt lieber hinter der Kamera.
Mit den Verfehlungen von Sean Penn ließen sich ganze Bücher füllen. Nach seiner Ehe mit Pop-Superstar Madonna 1985 attackierte er einen Paparazzo körperlich, einen anderen hielt er aus dem Hotelfenster. Nach einer Schlägerei und rücksichtsloser Fahrweise kam er 1987 für einen Monat ins Gefängnis und war Zellennachbar von Serienmörder Richard Ramirez. 2015 traf er für ein Interview für eine Doku auf den mexikanischen Drogenbaron Joaquin „El Chapo“ Guzman und wurde dafür international heftig kritisiert.
Kampf gegen Katastrophen
Doch dann gibt es auch die andere Seite des Hollywood-Kapazunders. So sprach er sich in der George-W.-Bush-Ägide gegen den Irak-Krieg aus, unterstützt die Meeresschutzorganisation Sea Shepherd, gründete ein Flüchtlingslager nach dem verheerenden Erdbeben 2010 in Haiti und engagiert sich seit dem Angriffskrieg der Russen aktiv für die Ukraine. Dessen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj übergab er gar einen seiner Oscars mit dem Hinweis, die Statuette erst wieder zurückhaben zu wollen, wenn die Invasoren besiegt seien.
So ambivalent Penn in der Öffentlichkeit agiert, so makellos ist seine schauspielerische Vita. Oscars als „Bester Hauptdarsteller“ gab es für „Mystic River“ (2004) und „Milk“ (2009), drei weitere Nominierungen für „Dead Man Walking“ (1996), „Sweet And Lowdown“ (2000) und „Ich bin Sam“ (2002). Als vielseitiger Charakterdarsteller war sich Penn nie zu schade, weit über seine Grenzen zu gehen. Abseits seiner bekannten Top-Filme glänzte er etwa auch als gelackter Bruder von Michael Douglas in „The Game“ (1997), als juveniler Krimineller im Knastdrama „Bad Boys“ (1984) oder als listiger Kleinganove im modernen Film Noir „U-Turn“ (1997).
Hinter die Kamera
In den letzten Jahren fokussierte er sich mit seinem Engagement vorwiegend auf den politischen Bereich und fand nach drei Scheidungen offenbar auch wieder privat sein Glück. Ende 2024 zeigte er sich turtelnd mit der Schauspielerin Valeria Nicov – weitere Details sind bis dato nicht bekannt. Seine nächsten Projekte bleiben politisch und finden vorwiegend hinter der Kamera statt. Aktiv ist er auch noch mit 65.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.