Jedes Mal wenn ich im TV oder in Printmedien höre oder lese, dass Blutkonserven knapp werden, kommt mir die Galle hoch. Ab meinem sechzehnten Lebensjahr war ich freiwillig beim Samariterbund und habe auch dort begonnen, Blut zu spenden. Bis vor zwei Jahren habe ich über 90 Mal Blut gespendet. Nun bin ich über 70 und darf nicht mehr. Nachdem ich mich bei verschiedenen Stellen erkundigt habe, warum ab 70 nicht mehr Blut gespendet werden darf, bekam ich nur die Antwort – Gesetz. Auf Österreichisch gesagt: Vurschrift is Vurschrift. Warum wird in der heutigen Zeit ein 70-Jähriger oder eine 70-Jährige als alt und unbrauchbar eingestuft? Es gibt bestimmt viele über 70-Jährige, die bereit sind, weiterhin ihr Blut zu spenden.
Helmut Kobsa, Langenzersdorf
Erschienen am So, 26.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.