Bei der Parlamentsdebatte vergangenen Donnerstag in ORF 2 hat man gesehen, wie SPÖ und FPÖ schon die neue Koalition vorbereiten. Kickl von der FPÖ prangert an, dass Bundeskanzler Nehammer bei dieser Sitzung nicht dabei ist, obwohl allgemein bekannt war, dass die Regierungschefs der EU in Brüssel eine Sondersitzung abhalten. An Kickls Seite natürlich SPÖ-Mann Leichtfried, der ja bei jeder Gelegenheit versucht, die ÖVP anzuschwärzen. Man hat geglaubt, wenn Kurz und Blümel weg sind, wird wieder Ruhe einkehren. Aber falsch gedacht, es wird erst wieder Ruhe einkehren, wenn die Roten an der Macht sind und die FPÖ ihr Beiwagerl ist. So sollte Politik nicht sein, aber wie man sieht, um die Macht zu erlangen, ist alles möglich – leider.
Leopold Rapp, per E-Mail
Erschienen am So, 26.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.