Den Protest gegen die mündliche Matura kann ich nicht verstehen. Als ich seinerzeit maturierte, gab es keine monatelange Vorbereitung mit Projekten usw., und auf unsere Frage, was denn kommen würde, hieß es nur: „Etwas aus allen Jahren“, und das betraf sowohl die schriftliche als auch die mündliche Matura. Außerdem ist die mündliche Matura das perfekte Mittel, eine verpatzte schriftliche zu korrigieren. Matura heißt auch „Reifeprüfung“, und die mündliche Prüfung soll u. a. zeigen, wie man ein Thema mündlich zu präsentieren versteht. Nach der Matura im beruflichen Alltag wird man erfahren, dass es auch da keine lange Vorbereitung gibt, sondern dass man sich oft blitzschnell den Erfordernissen stellen muss und damit seine „Reife“ beweist.
Hannelore Stelzhammer, Mattighofen
Erschienen am So, 6.2.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.