Rubrik „Das freie Wort“ Das am 20. 1. 22 durch Mehrheit im Parlament beschlossene Impfpflichtgesetz, welches so heftig zur Spaltung der österreichischen Bevölkerung beiträgt, lässt den Ruf nach einer Volksabstimmung in mir aufkommen. Ich erinnere mich an das Atomkraftwerk Zwentendorf, welches kurz vor Inbetriebnahme im Jahre 1978 ebenfalls durch eine Volksabstimmung im letzten Moment verhindert werden konnte. Ich finde, beim ungerechtfertigten Eingriff in unser aller Recht auf Selbstbestimmung über unseren eigenen Körper, hat die Bundesregierung unser aller Schmerzgrenze weit überschritten. Mit den aktuellen Studien in Israel hat sich die Bundesregierung vermutlich wegen Zeitmangel vor Beschluss des Impfpflichtgesetzes nicht mehr befasst.
Rosa Frainzberger, St. Pölten
Erschienen am Fr, 28.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.