Karl Lauterbach wird deutscher Gesundheitsminister, Annalena Baerbock wird deutsche Außenministerin, und in Österreich wurde Karl Nehammer gerade als Bundeskanzler angelobt – das Politkarussell in deutschen und österreichischen Landen treibt derzeit seltsame Blüten. Offenbar herrscht bei Personalentscheidungen hier wie da das Prinzip: Wer den größten Unsinn verzapft und in Sachen Corona und Klimawandel am meisten Panik verbreitet, ist erster Kandidat für höhere Weihen. Da kann man nur hoffen, dass sich die genannten Herrschaften mit ihren teils völlig weltfremden und wirtschaftsfeindlichen Ansichten nicht wirklich durchsetzen – sonst ist in Österreich und bei seinem großen Nachbarn endgültig Feuer am Dach. Zündeln tun derzeit ja eh schon viel zu viele.
Gerhard Steininger, Ottensheim
Erschienen am Mi, 8.12.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.