Ich selbst bin geimpft und denke, bekehren muss man keinen Impfskeptiker, nur transparent informieren. Wir haben Notzulassungen für neuartige Impfstoffe, zu denen Studien fehlen. Mittlerweile muss es doch Studien geben (es gibt genug „Probanden“), inklusive aller möglicher Nebenwirkungen? Was mir derzeit fehlt, sind herkömmliche Totimpfstoffe, und ich denke, dass viele Skeptiker auf Altbewährtes warten. Die EMA sollte nicht den Pharmafirmen „dienen“, sondern zu den eigentlichen Aufgaben zurückkehren: zur Erhaltung und Förderung der öffentlichen Gesundheit in der EU. Also bitte prüft alle Impfstoffe gleich und erteilt Zulassungen, nicht nur für „neue“ Technologien, veröffentlicht transparent alle Studien – auch wenn dann eventuell einige Impfstoffe vielleicht nicht mehr zugelassen werden nach dieser Notzulassung. Auch dieses Virus ist gekommen, um zu bleiben, und wie bei der Grippe wird auch Covid hoffentlich nur jährlich aufzufrischen sein.
Claudia Potocnik, per E-Mail
Erschienen am So, 5.12.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
Weitere Leserbriefe
22.10.2025keyboard_arrow_downDatum auswählen
Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.