Dr. Tassilo Wallentin hat in der „Krone bunt“ wieder ein Thema angeschnitten, und zwar die EZB – Europäische Zentralbank – die die EU, so wie der EuGH, immer mehr zur Diktatur werden lässt. Wir Bürger dieser Staatengemeinschaft werden immer mehr entmündigt. Wenn das so weitergeht, dürfen wir bald kein Bargeld mehr haben, kein fleißig erarbeitetes Vermögen, werden zu gläsernen Menschen, die von der EU überwacht werden und damit unserer Freiheit beraubt. Der Überschrift dieses Artikels von Dr. Wallentin: „Umerziehung zum Konsumtrottel“ kann ich nur voll und ganz beipflichten. Wenn man den Artikel genau durchliest, kann man wirklich nur mit großer Besorgnis in die Zukunft schauen, was die EU noch alles mit uns machen will, um uns ganz zu entmündigen!
Helika Eller, Ma.Enzersdorf
Erschienen am Fr, 15.10.2021
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.