Staatsanwälte zählen zwar zur Justiz und arbeiten gemeinsam mit Richtern in Gerichten, sind jedoch nicht mit der Rechtsprechung befasst. Während nur Richter unabhängig, unversetzbar und unabsetzbar sind, sind Staatsanwälte weisungsgebunden. Staatsanwälte sind als Anklagebehörde der Gegenpol zu Strafverteidigern. Beiden kann man kaum politische Ausrichtung verbieten, womit es zulässig sein muss, auch Staatsanwälten, wie jedem Bürger, politische Ansichten zu unterstellen. Immerhin scheint eigenartig, dass die Anordnung der Hausdurchsuchung durch die Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption ausgerechnet auf der Plattform von Peter Pilz abgerufen werden kann. Beim Thema „Kurz muss weg“ verweigern angeblich staatstragende Parteien die Unschuldsvermutung und SPÖ, Neos, vielleicht auch Grüne biedern sich der FPÖ mit rechter Kickl-Linie, als Auslöserin des Ibiza-Dilemmas, an. Aufgrund der Gewaltentrennung zwischen Gesetzgebung und Gerichtsbarkeit sind Vorverurteilungen durch Parlamentsparteien und Teile der Medien als Politjustiz unzulässig.
Dr. Rudolf Gürtler, em. Rechtsanwalt, Wien
Erschienen am Fr, 15.10.2021
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.