Was für eine bodenlose Frechheit! Ein PR-Berater hat Herrn Kickl angedichtet, heimlich geimpft zu sein. Gerade er, der Unimpfbare, der Nichtgeimpfteste unter den Nichtgeimpften, bei dem sich eher die Injektionsnadel verbiegen würde, als dass sich er in seiner Meinung zur Impfung verbiegen würde, soll also geimpft sein? Das kann ein Kickl natürlich nicht auf sich sitzen lassen und ist daher quasi gezwungen, diesen Mann zu verklagen. Unsere Gerichte sind ohnehin unterbeschäftigt und haben ja sonst nichts zu tun, als jetzt ein für alle Mal festzustellen, ob dieser Mann einen Stich hat oder nicht. Als ob es dazu überhaupt zwei Meinungen geben könnte. Und wenn wir in Österreich keine anderen Sorgen mehr haben, dann ist entweder die Pandemie offenbar schon vorüber, oder wir sind jetzt schon völlig übergeschnappt!
Gerhard Hintermeier, St. Pölten
Erschienen am Do, 23.9.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.