Viele Eltern haben den ,,Stein der Weisen“ entdeckt und ihre Kinder von der Schule ,,ausgecheckt“. Bis jetzt dachte ich, dass die Schulpflicht im Gesetz verankert ist. Wenn diese Eltern so gescheit sind, können wir zukünftig die Lehrer einsparen und die Schulen für andere Zwecke nutzen, beispielsweise für Asylunterkünfte oder Heilanstalten für traumatisierte Urlaubsheimkehrer aus Afghanistan. Auch dem Bildungsweg der Kinder steht nichts mehr im Wege, wenn die Eltern ihren Sprösslingen den umfangreichen Lehrstoff vermitteln. Nach jedem Semester werden dann die anstehenden Prüfungen inklusive Matura eventuell von den Großeltern oder dem arbeitslosen Lehrer abgenommen. Dann müssten wir nie wieder Angst vor einer PISA-Studie haben.
Josef Pratsch, Angern
Erschienen am Mo, 6.9.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.