Ist es nicht genug, dass beim Rotfunk – pardon – Rundfunk, beinahe nur mehr von „Innen“ die Rede ist, also ausschließlich der weiblichen Form, so ist die Berichterstattung darüber, dass die AUA und Lufthansa die „Damen und Herren“ streicht, kaum noch mehr zu pervertieren! Wird doch das Streichen von „Ladies and Gentlemen“ tatsächlich als „Zeichen gegen Ausgrenzung und für Gleichbehandlung“ bezeichnet! Wie bitte? Geht's noch blöder, es als Ausgrenzung zu bezeichnen, wenn man beide Geschlechter nennt? Bei solchen Begriffsauslegungen kann man sich nur wundern, dass unser „Werkl“ überhaupt noch läuft!
Peter Ebner, Wien
Erschienen am Fr, 16.7.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.