Die Tatsache, dass sämtliche FPÖ-Abgeordnete im Parlament auf die Hausordnung pfeifen und sich einen Dreck um die im Haus geltende Maskenpflicht scheren – an die sich vom BK bis zum Putzteam alle zu halten haben –, ist skandalös und zeigt, dass Herrn Kickl und seinem Hofstaat der Schutz der Bevölkerung völlig wurscht ist. Diese Leute haben Vorbildwirkung, die nicht dadurch glänzt, gegen alles und jedes zu wettern, sondern durch Rücksichtnahme, Gemeinsamkeitsdenken und Einhalten von Maßnahmen, die der Übertragung eines gefährlichen Virus entgegenwirken, wodurch die Befürworter der Ansichten der FPÖ-Politiker vielleicht auch die Notwendigkeit dieser zwar lästigen, aber nachweislich wirksamen Pflicht einsehen und ihr zeitbegrenzt bis zum Ende der Pandemie nachkommen. Mit ihrem abwertenden und respektlosen Verhalten gießt die FPÖ einmal mehr Öl in die bereits aufgeheizte Stimmung in der Bevölkerung und trägt nichts dazu bei, die Ruhe zu bewahren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Der Justamentstandpunkt des Herrn Kickl – lautstark und vehement bekräftigt und verteidigt von seiner rechtsrechten Hand Frau Belakowitsch –, sein gleichsam fußaufstampfendes und rumpelstilzchenartiges Verhalten gegenüber der Hausordnung und gegenüber seinem Chef Herrn Hofer kann nur als unreif, kindisch und pubertär bezeichnet werden – noch dazu ist es über die Maßen peinlich, sodass das „Fremdschämen“ schon während des Genusses der emotions- und wortreichen Tiraden dieser Herr- und Damenschaften einsetzt. Der/die Normalbürger/in wird bei Nichteinhalten der derzeit geltenden Maßnahmen zumindest ermahnt, bei weiterer Weigerung gestraft und/oder angezeigt. Ich fordere daher den Innenminister auf, die „Gleichheit vor dem Gesetz“ für alle in Österreich lebenden Personen anzuwenden und die dauerhafte Maskenverweigerung der FPÖ-Fraktion entsprechend den herrschenden Gesetzen und Verordnungen zu ahnden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Mit Ozzy Osbourne hat die Musikwelt ein weiteres Original verloren. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert die Musikwelt, welche erst vor wenigen ...
Laut aktueller Analyse verursachen wir Österreicher im EU-Vergleich die höchsten Medikamentenkosten. Wir verbrauchen pro Kopf und Jahr Arzneimittel ...
Die Debatte über die vielen Menschen, die in Teilzeit arbeiten, war längst überfällig. Herr Minister Hattmannsdorfer hat damit auch ein sehr großes ...
Zum Leserbrief von Frau Eva Schreiber: Sie sind auch eine fleißige Leserbriefschreiberin – nomen est omen? Zu Herrn Dr. Geppert lassen Sie sich schon ...
Leserbriefe in der „Kronen Zeitung“ zeigen auf, dass manche Leute die Verpflichtungen, Herausforderungen, Verantwortung und Arbeitszeit der Politiker ...
Der ganz spezielle Bussi-Bussi-Freund der EU-Chefin und der spezielle Freund aller westlichen Regierungschefs und Außenminister, zu dem alle pilgern ...
Das heißt, wir haben weltweit im Durchschnitt am 24. Juli alle Rohstoffe verbraucht, die eigentlich für das ganze Jahr hätten reichen müssen. Wie es ...
In meiner Zeit haben wir gemeinsam entschieden, dass die Kinder in unserer Familie aufwachsen sollen und nicht in einer Aufbewahrungsstelle. Die Höhe ...
Es ist mehr als bedenklich, wenn ein Politiker versucht, in die Medienlandschaft einzugreifen. Als neuer Medien-Minister kündigt Andreas Babler nun ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.