In der Politik scheint es gang und gäbe zu sein, sich hauptsächlich über SMS-Nachrichten zu unterhalten und „Wichtiges“ mitzuteilen. Ich frage mich, warum man Themen nicht zusammenfassen und dann in einem ausführlichen Gespräch klären kann? Der Zeitaufwand für 4- bis 5-maliges Hin- und Herschreiben, fast jeden Tag, ist ja auch nicht unbeträchtlich, vielleicht geht da sogar Arbeitszeit verloren? In einem Wirtschaftsunternehmen wäre so eine Kommunikation jedenfalls nicht sehr zielführend. Aber man weiß ja: Wirtschaft und Politik? Was herauskommen kann, sieht man ja aktuell wieder, wenn Handys oder (nicht vorhandene) Laptops von der Justiz eingesammelt und ausgewertet werden. PS: Ich kannte einmal einen Firmenchef, der an seinen Angestellten die Frage stellte, warum er so viele Aktennotizen schreibe, denn da könne man im Nachhinein nichts mehr abstreiten.
Dkfm. Ewald Fritz Schrempf, Ramsau am Dachstein
Erschienen am Sa, 13.3.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.