Für KI-Infrastruktur

Meta will 600 Milliarden Dollar in USA investieren

Web
08.11.2025 11:18

Meta will in den kommenden drei Jahren 600 Milliarden Dollar (520 Milliarden Euro) in die US-Infrastruktur und Arbeitsplätze investieren. Wie der Facebook-Konzern am Freitag mitteilte, soll damit die Infrastruktur im Bereich der Künstlichen Intelligenz ausgebaut werden.

„Es ist die richtige Strategie, die Kapazitäten aggressiv vorab aufzubauen, damit wir auf die optimistischsten Szenarien vorbereitet sind“, sagte CEO Mark Zuckerberg bei der jüngsten Vorlage der Meta-Geschäftszahlen.

Der Facebook-Mutterkonzern befindet sich in einem Wettlauf mit anderen großen Cloud-Anbietern wie Amazon, Alphabet und Microsoft um den Aufbau von KI-Infrastruktur. Das US-Unternehmen hat seine Anstrengungen im Bereich KI verstärkt und strebt eine sogenannte Superintelligenz an, bei der Maschinen den Menschen intellektuell überlegen sind.

Der Konzern hatte bereits „deutlich höhere“ Investitionsausgaben für das kommende Jahr in Aussicht gestellt. Vergangenen Monat sicherte sich Meta eine Finanzierung über 27 Milliarden Dollar von Blue Owl Capital für sein Rechenzentrum in Louisiana. Ebenfalls im Oktober kündigte der Konzern zudem an, 1,5 Milliarden Dollar in ein Rechenzentrum in Texas zu investieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt