Bekanntlich möchte Bundeskanzler Sebastian Kurz hinsichtlich Impfstoff-Beschaffung nicht weiter auf die Geschicke der EU vertrauen, was bei deren Schneckentempo nicht verwunderlich ist, und im Zusammenhang mit einer Kooperation mit Israel diesbezüglich eigene Wege gehen. Auch der weltweit bekannte österreichische Kranhersteller Palfinger möchte der schleppenden Corona-Impfstrategie in Österreich entgegenwirken und den Impfstoff für seine Beschäftigten in Eigenregie im Ausland ankaufen. Sowohl Kanzler Kurz, der für eine rasche Durchimpfung der österreichischen Bevölkerung die Verantwortung trägt, wie auch die Fa. Palfinger, welche ihre Schlüsselarbeitskräfte vor Corona schützen will, möchten sich nicht mehr auf die Eskapaden der EU-Bürokraten verlassen und diese überaus wichtige Sache lieber selbst in die Hand nehmen, denn schlechter als die lahme EU können es beide ganz sicher nicht machen.
Franz Köfel, Völs
Erschienen am Sa, 6.3.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.