Auch die Graz99ers haben in der ICE Hockey League den Höhenflug des HC Pustertal nicht gestoppt. Der Tabellenführer aus Südtirol setzte sich am Mittwoch in der steirischen Landeshauptstadt mit 4:1 durch. Platz zwei behauptete Olimpija Ljubljana souverän. Die Torfabrik der Liga behielt in einem Wettschießen gegen Ferencvaros mit 7:4 die Oberhand. Salzburg unterlag nach langer Führung beim Letzten Pioneers Vorarlberg 2:3 nach Verlängerung. Der KAC siegte 5:3 beim HC Bozen.
Im Nachzügler-Duell Innsbrucker Haie gegen Black Wings Linz hatten die Linzer dank einer furiosen Schlussoffensive am Ende mit 4:2 die Nase vorne. Alle ihre Tore erzielten die Black Wings im letzten Drittel. Die Vienna Capitals gewannen gegen Fehervar 6:3 und holten so den zweiten Sieg nacheinander.
Blitzstart der Wölfe in Graz
Die Wölfe aus dem Pustertal gingen in Graz nach 23 Sekunden durch Nick Saracino in Führung, kurz vor Ende des ersten Drittels erhöhte Alex Ierullo (19.) nach einem Konter auf 2:0. Den Grazern gelang über weite Phasen wenig bis gar nichts, der mittlere Abschnitt verstrich ohne Tore. Saracinos (51.) zweiten Treffer des Abends beantwortete dann aber Chris Collins (55./Powerplay) für die Heimmannschaft und bewahrte den 99ers-Fans so noch die leise Hoffnung für die Schlussphase. Die ging jedoch nicht auf: JC Lipon (60.) traf ins verwaiste Tor zum 4:1-Endstand.
Red Bull Salzburg verspielte in Feldkirch bei den Pioneers überraschend den siebenten Saisonsieg. Troy Bourke sorgte mit einem Doppelschlag (5./11.) schnell für den 2:0-Zwischenstand, Oskar Maier (14.) brachte die Vorarlberger wieder näher heran. Dabei blieb es bis zwei Minuten vor Schluss, als Nathan Burke mit dem 2:2 die Weichen auf Verlängerung stellte. Dort traf Collin Adams nach einer Minute zum Sieg. Für die Pioneers war es der erst zweite Saisonsieg.
Auch der KAC holte sich auswärts früh in Führung, David Waschnig (8.) durfte sich in Bozen als Torschütze bejubeln lassen. Nach dem Ausgleich im Powerplay durch Cole Schneider (11.) traf umgehend Nick Petersen (12.) wieder für die „Rotjacken“, im zweiten Drittel packte Jordan Murray (25.) das 3:1 drauf. Im Schlussabschnitt gelangen beiden Mannschaften noch je zwei Treffer. Der KAC überholte damit Salzburg und verbesserte sich auf den fünften Platz. Bozen ist weiter Tabellendritter.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.