Jetzt haben wir den Salat, der so gefürchtete 2. Lockdown ist leider Realität geworden. Ob er ein Erfolg wird, wie der erste im Frühjahr, steht in den Sternen. Teile der Bevölkerung sind unschlüssig geworden, die Oppositionsparteien toben und reiben sich die Hände, weil sie die Regierung im Eck sehen. Schon im Sommer hätte man sich vorbereiten müssen, heißt es dort, verschweigend, dass man im Juli/August die weitestgehende Lockerung aller Restriktionen verlangte. Allerdings sollte man jetzt nicht naiv sein und erwarten, dass die Neuinfektionen von fast 10.000 bis 6. Dezember auf 2000 oder 3000 runterrasseln werden! Ich glaube, dazu ist der Lockdown zu kurz. Vermutlich wird es zu einer Verlängerung kommen müssen, damit wir ruhige Weihnachten verbringen können.
Dr. Josef Mannert, Wien
Erschienen am Mi, 18.11.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.