Ich lese in der letzten Zeit immer wieder, dass von Eigentümern nach Ende der Corona-Zeit gefordert wird, die Geschäfte am Sonntag aufzusperren, um die Einbußen zu kompensieren. Haben sich diese Herrschaften eigentlich überlegt, wer dann wieder einmal zum Handkuss kommt? Natürlich die Handelsangestellten, die eh schon jetzt in dieser Situation mehr als genug gefordert sind, zumal es auch fraglich ist, ob bei so vielen Arbeitslosen auch dann der Drang vorhanden ist, am Sonntag einkaufen zu gehen! Ich hoffe, dass die WKO und AK hier an einem Strang ziehen und dies nicht zulassen. Mein Vorschlag wäre: Sie wollen am Sonntag offen halten – dann stellen Sie sich selbst hinein!
Gabriele Engel, Paternion
Erschienen am Di, 28.4.2020
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.