Das freie Wort

Ana, der hackelt, is allaweil der blede...

Dieser Liedertext fällt einem ein, wenn man sieht, wie der österreichische Staat mit seinen fleißigen Bürgern umgeht. 45 Jahre Arbeit mit 45 Jahre Beitragszahlungen sind der neu ins Amt tretenden türkis-grünen Regierung anscheinend zu wenig, also werden Arbeiter und Angestellte dafür mit Pensionskürzungen bestraft. Dafür will man jene Pensionisten, die nichts oder sehr wenig in die Pensionskassa einbezahlt haben, belohnen und die Mindestpensionen erhöhen. Seit vielen Jahren werden die Pensionen der Menschen, die ihr Leben lang hohe oder Höchstbeiträge und damit auch sehr viel Steuern bezahlt haben, von Regierungen unterschiedlichster Couleurs bestraft. Die Höchstpension für „Normalsterbliche“ beträgt netto ca. 2400 Euro. So mancher Politiker kassiert brutto über 20.000 Euro im Monat. Darüber spricht man nicht, denn diese Damen und Herren bekommen den Hals nicht voll und kassieren oft noch andere „Aufwandsentschädigungen“ etc. vom Staat. Die Menschen, die mit ihrer Arbeit den Staat finanzieren und die kranken Kassen am Leben erhalten, werden laufend für ihren Fleiß bestraft und sogar noch in der Pension schwer gegenüber den „Nichts- oder Wenigleistern“ benachteiligt. Politiker stehlen seit Jahren diesen fleißigen Menschen ihre wohlverdiente Pension und so nebenbei stiehlt der Staat ihre Reserven, ihr Erspartes, ihre Pensionsvorsorge und ihren Notgroschen. Früher gab es eine Leistungsgesellschaft, heute haben wir eine Anspruchsgesellschaft, die das Wort Leistung ebenso vergessen hat wie Gerechtigkeit, Gleichbehandlung usw. Dass die Fleißigen nur einen Bruchteil der Politikerpensionen kassieren, rundet das Bild ab. Traurig, was seit dem Beitritt zur Europäischen Union aus unserer Heimat geworden ist.

Stephan Pestitschek, Strasshof

Erschienen am So, 12.1.2020

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
28.10.2025Datum auswählen
Spitalsdrama war absehbar
Eine 55-Jährige begibt sich wegen akut aufgetretener Schmerzen im Brustkorb in das Klinikum Rohrbach. Zwei Stunden später steht die Diagnose fest und ...
Dr. med. Roland Grüll
Notfallpatienten – Versorgungssicherheit
In Rohrbach wurde eine lebensbedrohlich erkrankte Patientin richtig diagnostiziert, konnte aber dort nicht behandelt werden, weil die personelle und ...
Dr. med. Franz Burghuber
Absolute Schande!
Mit Bestürzung habe ich gelesen, dass eine 55-jährige Mutter verstorben ist, weil kein Intensivbett frei war. Mein tief empfundenes Mitgefühl für die ...
Hubert Gruber
Frage an Landesrätin für Gesundheit
Bezüglich des Todes der Mühlviertler Mutter hätte ich folgende Frage an Fr. Haberlander: Wenn Sie oder der Herr Landeshauptmann das gleiche Problem ...
Rudolf Freudenthaler
Abgelehnt
Der tödliche Vorfall einer Frau aus dem Mühlviertel, die sterben musste, weil kein Krankenhaus ihr die nötige Soforthilfe angedeihen ließ, löst in ...
Radegunda Braunsberger
Kein freies Intensivbett!
Gesundheitssystem von der Politik an die Wand gefahren: Wie berichtet, musste in Oberösterreich eine 55-jährige Mutter sterben, weil in den ...
Franz Köfel
Todesfall
Ein wesentlicher Bestandteil meiner langjährigen Funktion als Abteilungsleiter einer urologischen Abteilung war der Kampf gegen die Windmühlen der ...
Prim. i. R. Dr. Erich Würnschimmel
Zweiklassenmedizin
Die arme Frau, die der Zweiklassenmedizin zum Opfer gefallen ist. Und das in Österreich, das das teuerste Gesundheitssystem hat. Unsere Politiker ...
Erwin Schmidbauer
Spitalsdrama um zweifache Mutter
Es ist schon traurig, wenn man liest, dass für eine 55-jährige Frau kein Spitalsplatz zur Verfügung gestanden ist und sie dann verstarb. Wenn man so ...
Hans Grünbauer
Frau musste sterben
Es ist schon sehr traurig, was sich in Österreich abspielt, wenn man ein Intensivbett braucht. Kein Bett frei in den angefragten Spitälern. Jetzt ist ...
Franz Neller
Patientin abgewiesen!
Hier ist Justiz bzw. Staatsanwaltschaft gefordert. Es gehören Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen. Und zwar von oberster Stelle abwärts. Und ...
Rudolf Kolba
Gesundheitssystem kollabiert
In der Coronazeit hat man uns ständig „eingeimpft“, dass Krankenhäuser und insbesondere Intensivstationen kollabieren werden, wenn wir uns nicht brav ...
Adele Maier
Noch haben wir die Wahl!
Noch hat die unfähige Präsidentin der EU diese nicht zur Gänze zerstört. Noch! Noch ist es möglich, Europa so zu positionieren, dass es nicht nur als ...
Dr. Erich Gnad
Worte des Bundespräsidenten
Anlässlich des Nationalfeiertags meinte BP Van der Bellen u. a., „dass Österreich vor großen Herausforderungen steht: Teuerung, Wirtschaft, ...
Manfred Waldner
Rede von Präsident Van der Bellen
Wieder einmal alle Politiker in die erste Reihe. Nationalfeiertag. Da zeigen sie sich gerne in der Öffentlichkeit. Sie feiern eine 70-jährige ...
Annemarie Senz
Wirksame Abschreckung
Bruno hat es mit seiner Karikatur in der „Krone bunt“ wieder einmal erstklassig auf den Punkt gebracht. Es wird daher höchste Zeit, dass die EU, was ...
Ingo Fischer
Asyl-Lobby
Alle sollen sparen, nur die Asyl-Lobby will nicht. Und die setzt sich meistens durch. Warum eigentlich? Bei Rentnern, Bauern, im Spitalswesen, bei ...
Heinz Vielgrader
Zitat zum Tag
Deutschland befindet sich in einem wirtschaftlichen Niedergang, befindet Herr Clemens Fuest. Ich kann ihn beruhigen, nicht nur Deutschland. Auch wir ...
Franz Umgeher
Ein weiterer Grund
Ich kenne noch einen einundsiebzigsten Grund, warum ich Österreich liebe: Weil man bei uns Baba statt Tschüss sagt und etwas gut schmeckt, statt ...
Josef Blank
Wer ist hier der Kriegstreiber?
In Russland genügt ein einziger Satz, um im Gefängnis zu landen: „Putin ist der Kriegstreiber.“ Denn dort heißt der Angriffskrieg gegen die Ukraine ...
Karlheinz Kellner
SOS-Kinderdorf
Wenn die SOS-Kinderdörfer zu zwei Dritteln von Bundes- und Landeszuschüssen leben, würde ich meinen, dass es auch eine Kontrolle der Finanzen gibt, ...
Walter Gebetsberger
Fahrscheine für Pensionisten
Viele Freiwillige arbeiten gerne und oft, aber es wird ihnen schwer gemacht, wenn es keine Pensionistenfahrscheine mehr gibt. Die Fahrten werden sehr ...
Eva Hübner
Sicherheitsrisiko
Im Interview mit Manfred Weber gibt dieser zum Besten, dass Putin-Freunde ein Sicherheitsrisiko in Europa sind. Ich behaupte, dass die ganzen ...
Josef Lesjak
Unverfrorenheit pur
Wenn ein sogenannter Normalbürger von einem Gericht zur Zahlung von 40.000 Euro verdonnert wird, bedeutet es für diesen eine Existenzbedrohung, ...
Josef Pratsch
Die Patrioten
„Wir sind für Österreich!“, so unsere diversen Polit-Clowns. In der Tat sind sie es. Das Problem: Sie sind es bloß am Nationalfeiertag, und auch hier ...
Karl-Heinz Pieler

Voriger Tag
28.10.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt