Es kracht gewaltig am Goldmarkt! Der Preis für die Unze ist wieder unter die Marke von 4000 Dollar gefallen. Erst Anfang Oktober hatte er diese Schwelle erstmals durchbrochen. Jetzt geht es rasant bergab. Grund für den jüngsten Rückgang sind Fortschritte bei den Verhandlungen um ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und China. Das dämpft kurzfristig die Nachfrage nach sicheren Häfen.
Der aktuelle Einbruch ist heftig. Bereits in der vergangenen Woche gab Gold stark nach und erlitt den stärksten Tagessturz seit zwölf Jahren. Seit dem Rekordpreis von knapp 4400 Dollar hat das Edelmetall mehr als zehn Prozent an Wert eingebüßt. Anleger fragen sich: Ist der jüngste Crash eine gute Einstiegs-Gelegenheit? Die „Krone“ hat Goldmarkt-Experten befragt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.