Der große Sieger der britischen Parlamentswahl heißt Boris Johnson. Mit einer geschickten Wahlkampagne und einer klaren Botschaft in der Brexit-Frage konnte der wortgewaltige und wahlkampferprobte Premierminister mit seinen konservativen Tories einen fulminanten Wahlsieg einfahren und die absolute Mehrheit im britischen Parlament erringen. Damit gibt es künftig nicht nur klare Verhältnisse im britischen Unterhaus, sondern Johnson hat auch ein starkes Mandat für seinen Brexit-Kurs erhalten. Eine herbe Niederlage setzte es hingegen für den farblosen Jeremy Corbyn und seine Labour-Partei. Corbyn bekam für seinen Brexit-Schlingerkurs die Rechnung präsentiert. Seine Tage als Vorsitzender der Labour-Partei dürften damit gezählt sein. Der Erdrutschsieg der Tories ermöglicht Johnson jedenfalls, seinen Plan umzusetzen und Großbritannien im Januar aus der Europäischen Union zu führen.
Ingo Fischer, Lavamünd
Erschienen am Mo, 16.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.