Der Attentäter, der jetzt in London zwei Menschen erstach und weitere drei verletzte, war ein verurteilter Terrorist, wie die Medien berichten. Ein verurteilter Terrorist, der vorzeitig aus der Haft entlassen wurde, weil er dem Tragen einer elektronischen Fußfessel zugestimmt hatte. Diese Großzügigkeit ging voll daneben und kostete zwei Menschen das Leben. Da hat wohl auch jemand vom „humanen Strafvollzug“ geträumt und davon, dass Täterschutz wichtiger ist als Opferschutz und auch wichtiger als die Verpflichtung des Staates, für die Sicherheit und Unversehrtheit seiner Bürger zu sorgen. Dass der Attentäter von der Polizei erschossen wurde, garantiert, dass er kein weiteres Unheil mehr anrichten kann. Die zwei Erstochenen werden davon aber auch nicht mehr lebendig. Für diese Toten wie auch für die Verletzten muss der britische Rechtsstaat die Verantwortung übernehmen; wegen der vorzeitigen Haftentlassung. Diese Tragödie in London soll anderen Ländern eine Warnung sein und sie in Zukunft davon abhalten, allzu tolerant gegenüber Attentätern und Terroristen zu sein.
Josef Höller, per E-Mail
Erschienen am Di, 3.12.2019
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.