Das freie Wort

Rede- und Meinungsfreiheit?

Der Sprecher der rechtsextremen „Identitären Bewegung“, Martin Sellner, wollte in London, am Speaker’s Corner im Hyde Park, eine Rede halten. So weit kam er aber nicht. Er wurde bei der Passkontrolle am Flughafen festgehalten; seiner Partnerin erging es genauso. Sie wurden voneinander getrennt, es wurde ihnen verboten, miteinander zu kommunizieren, und über Nacht wurden sie in eine Haftanstalt zu Abschiebehäftlingen gesteckt. Nach zwei Tagen „durften“ sie nach Österreich zurückfliegen. Die Ironie an der Sache ist, dass Sellner zum Thema „Meinungsfreiheit in der modernen Welt“ sprechen wollte. Für die britischen Behörden reichte die Vermutung, er wolle zum „Rassenhass aufstacheln“ und „man habe vernommen, dass er im Hyde Park über ein Ende von Masseneinwanderung und Islamisierung sprechen wolle“, zur Festnahme. Die politisch rechte bzw. rechtsextreme Einstellung reicht, ihn festzunehmen und mundtot zu machen. Er braucht gar nicht zu reden. Es reicht, wenn er reden will. Hat man von Linksextremen wie z. B. Mitgliedern der Antifa je etwas Ähnliches gehört? Nein, im Gegenteil. Die werden sogar staatlich subventioniert. Aber er ist eben ein Rechtsextremer. Sollte das wirklich im Sinne der in der Europäischen Union so sehr gelobten Rede- und Meinungsfreiheit sein? Der Chef der Leipziger Buchmesse musste sich jetzt öffentlich rechtfertigen, weil auch Druckwerke bzw. Verlage vertreten sind, die politisch rechts orientiert sind. Er meinte sinngemäß, wegen der Meinungsfreiheit könne man sie schlecht ausschließen. Ja, in welcher Zeit leben wir, was entwickelt sich da? Der im Jahr 1778 verstorbene französische Philosoph und Schriftsteller Voltaire war, was Rede- und Meinungsfreiheit betraf, wesentlich weiter. Der sagte damals: „Ich verachte Ihre Meinung. Aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen.“ Es scheint, dass damals die Meinungsfreiheit hoch im Kurs stand. Heute spricht man nur noch davon; sie gilt nichts mehr.

Josef Höller, per E-Mail

Erschienen am Sa, 17.3.2018

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Mo., 5. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Oberst i.R. Kurt Gärtner

    Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg

    Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, als sich amerikanische und sowjetische Soldaten in Amstetten trafen. Drei Tage zuvor, am 5. Mai, war das ...
  • Franz Peer

    Rüstungswahnsinn

    Weltweit werden für Waffen, Munition oder sonstige Kampfmittel 2700 Milliarden Dollar ausgegeben. Das hat das schwedische Institut für ...
  • Wolfgang Toifl

    Selbstinszenierung

    Der ÖVP-Kanzler Stocker, so höre ich, startet eine Tour durchs ganze Land unter dem Motto „Das Richtige tun für Österreich“. Der könnte sich diese ...
  • Ing. Dieter Seidel

    Dienstwagen

    Die Forderung unseres Staatssekretärs Schellhorn nach einem größeren Dienstwagen (A8) gibt Anlass, den Fuhrpark der Politiker näher zu betrachten. Am ...
  • Georg Culetto

    AfD-Einstufung

    Ich bin wahrlich kein Freund solcher Parteien, aber diese Einstufung treibt noch mehr Anhänger solcher Extrem-Rechten regelrecht zu ihnen hin.
  • Ernst Peter Jalowetz

    Die Geburt der AfD

    Vor 10 Jahren hat „Mutti Merkel“ als Hebamme der AfD hervorragende Arbeit geleistet! Die Geburt leitete sie mit den Worten „Wir schaffen das“ ...
  • Erich Frühbauer

    Krieg in Gaza

    Wenn das, was da im Gazastreifen jetzt passiert, kein Genozid ist, was ist es dann? Und die Welt schaut zu.
  • Heinz Vielgrader

    Hunger ist keine Waffe!

    „Krone“-Redakteur Kurt Seinitz schreibt in seiner Klartext-Kolumne völlig richtig, dass Hunger keine Waffe sein darf. Trotz aller Gräuel, die diese ...
  • Manfred Eder

    Hunger als Waffe

    Eine Mutter zeigt voll Verzweiflung auf ihren Sohn. Von 13 auf 9 Kilogramm abgemagert, besteht er offenbar nur noch aus Haut und Knochen. Nahe am ...
  • Dr. Christine Sperl

    Pensionen gesichert?

    Sehr geehrter Herr Prof. Kopietz! Selbstverständlich sind Ihre Pension und die anderer Politiker gesichert. Wenn die Experten warnen, dass das System ...
  • Hans Peter Kräutner

    Bittere Einschnitte!

    Den normal denkenden Menschen ist es natürlich klar, dass diese Einschnitte kommen müssen, und sie werden diese zähneknirschend auch akzeptieren. ...
  • Manfred Limbeck

    AfD-Einstufung als rechtsradikal

    Anstatt eine Partei zu verbieten, sollten die anderen Parteien doch vorher darüber nachdenken, was sie falsch gemacht haben, dass die zu verbietende ...
  • Eduard Fitzka

    Mehr Beinfreiheit?

    Der Staatssekretär für Deregulierung orderte einen sehr teuren Audi A8 als Dienstwagen, um, wie er meint, mehr Beinfreiheit (im Fond des Wagens?) zu ...
  • Fred Stöger

    Papst Donald l.

    Von Donald Trump da hört man Sachen, wär’s nicht so ernst, es wär zum Lachen! Wie er sich jüngst hat aufgeführt! Er will, dass man zum Papst ihn ...
  • Theodor Arbeiter

    „US-Präsident kennt keine Grenzen“

    Fesch sieht Trump auf dem Foto vom 4. Mai auf Seite 7 in der „Krone“ als Papst aus, ganz in Weiß, ohne die üblichen Insignien der Macht, nur mit dem ...
  • Franz Weinpolter

    „Papst Donald“

    Donald Trump möchte als bester und größter US-Präsident in die Geschichte eingehen. Eine KI-Installation, wo der US-Präsident als neuer Papst ...
  • Brigit Wagner

    Blasphemie

    Ich war schockiert, das Foto eines Trump als Papst zu sehen. Schon bei den Feierlichkeiten in Rom, anlässlich des Begräbnisses des Papstes, benahm er ...
  • Gerhard Forgatsch

    Eventuell Gott

    Der Bericht in der „Krone“ – Trump sieht sich als Papst, bringt Heiterkeit in den traurigen politischen Alltag des braven Bürgers. Anlässlich des ...
  • Helmut Pfeiffer

    Trump als Papst

    Man darf gespannt sein, wann endlich jemand öffentlich das ausspricht, was sich sehr, sehr viele denken. Zart ausgedrückt lautet dies: Er überschätzt ...
  • Josef Blank

    „Trump hat nicht alle Tassen im Schrank“

    Auch wenn es nur ein KI- Fake ist, ist das Bild, auf dem Trump als Papst dargestellt wird, reine Blasphemie! Eine deutsche Politikerin, die auf einem ...
Voriger Tag

Mo., 5. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt