Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
7.3.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Frischer Wind in der Bildung
Das neue Regierungsprogramm wird frischen Wind für die Bildung bringen. Über die einzelnen Maßnahmen wird in den nächsten Wochen noch ausgiebig ...
Philipp Nussböck
Kickls Aschermittwoch
Bei seiner Aschermittwochrede in Ried hat Herbert Kickl wieder bewiesen, dass er für die Rolle des Oppositionspolitikers besser geeignet ist als für ...
Franz Weinpolter
Gepolter am Aschermittwoch
Man kann von FPÖ-Chef Kickl halten, was man möchte, aber rhetorisch ist er ein Feuerwerk. Die Menge jubelt, egal, was gesagt wird.
Ingo Fischer
Reden von Kickl
Ein Herbert Kickl wird in hundert Jahren keinen Koalitionspartner finden, denn seine zynischen und beleidigenden Ausdrücke in seinen Reden sind ...
Franz Pichlbauer
Jause in Kindergärten
Eine Jause in Kindergärten „gratis“ zu verabreichen, hat definitiv nichts mit Sparsamkeit zu tun, denn diese Jause wird dann eben von den ...
Helmut Speil
Hurra, Österreich spart!
Zu den Ministern und Ministerinnen haben wir jetzt zusätzlich sieben Staatssekretäre, deren Büros, inklusive Personal, sowie für jeden einen ...
Margit Frais
Mehr Miteinander!
Ich würde mir endlich wieder sachliche Politiker in der Regierung UND vor allem in der Opposition wünschen, um Österreich gemeinsam wieder nach vorne ...
Bernhard Weissenbacher
Unsere Neutralität.
.hat bei der derzeitigen globalen Situation den gleichen Effekt, wie wenn Sie Ihre Haustüre nachts unversperrt lassen und stattdessen ein Schild ...
Josef Rosenberger
800-Milliarden-Wahnsinn
Nicht zu glauben: Von der Leyen stellt einen 800-Milliarden-Aufrüstungsplan vor. Der Rüstungswahnsinn hat einen neuen Namen – Ursula von der Leyen. ...
Gerhard Forgatsch
Familiennachzug
Interessant, wie schnell die Meinung wechselt, wenn der Futtertrog ein anderer ist. War Ex-Finanzminister Brunner das EU-Recht beim Schuldenmachen ...
Harald Koller
Alle sollen zahlen!
Auch wir Pensionisten werden unseren Teil zur Reparatur des Defizits beitragen und somit unser Land wieder in die richtige Spur bringen. Auch die ...
Gottfried Schmidl
Er gibt nicht auf
Unser leidiger Noch-immer- Innenminister, Herr Karner, hat wieder etwas Neues, nämlich einen Fahrplan zum Asylstopp. Und der wird so funktionieren ...
Friedrich Travnicek
Europa ade!
Europa entwickelt sich zum Römischen Reich. Der Untergang naht.
Manfred Schnell
Was nun, Europa?
Vor der US-Wahl redeten und schrieben beinahe alle europäischen Politiker und Medien, allen voran in Brüssel, einen unbedingten Sieg der Demokraten ...
Ing. Hans Peter Jank
Neuer Wirtschaftsminister
Man hört wieder die üblichen Phrasen, die keiner mehr hören kann. Der neue Wirtschaftsminister meint, die Industrie würde Wohlstand und Jobs schaffen ...
Peter Krennmair
Stopptaste
Der Herr Wirtschaftsminister möchte die Stopptaste drücken, um die Abwanderung von Betrieben ins Ausland zu beenden. Löblich, löblich. Betriebe ...
Georg Lichtenberg
Eisbären
Eisbären, die majestätischen Könige der Arktis, stehen vor einer existenziellen Bedrohung. Die Auswirkungen des Klimawandels haben ihre Lebensweise ...
Wolfgang Gottinger
Vermeintlich gut
Ein vermeintlich gutes Wahlsystem: Auch wenn die Neos nur sehr wenige Wählerstimmen bekommen haben, weiß man jetzt, dass man mit Warten ebenfalls ans ...
Robert Lehmann
Bildungsniveau
Im Zuge einer Faschingsveranstaltung verkaufen drei Jugendliche zwischen zwölf und 14 Jahren Tombolalose um 1,50 Euro pro Stück. Ein Käufer legt 10 ...
Horst Köllerer
Teuerste Regierung aller Zeiten
Die Empörung über die größte und teuerste Regierung Österreichs hält sich in engen Grenzen. Wohl deshalb, weil das bei einer „Ampel“, bei der drei ...
Mag. Josef Zika
Rottweiler
Es ist schlimm, was der Siebenjährigen passiert ist. Auch die Tochter des Hundehalters wurde gebissen. Schlimm, wirklich, aber wer wird hingerichtet? ...
Annemarie Senz
Soll das Töten weitergehen?
Man kann zu Trump stehen, wie man will, vor allem im Ton hat er sich beim „Streitgespräch“ mit Zelenskij total vergriffen, aber ein Satz von ihm hat ...
Karl Aichhorn
Neue Regierung
Bei der Antrittsrede des neuen Bundeskanzlers sagte dieser, dass er seine Wähler nicht enttäuschen wolle. Hat er nicht mitbekommen, dass ihn keiner ...
Gerhard Zeitlinger
Geheime Deals
Zu „Geheime Deals: Muss Haselsteiner 50 Millionen zahlen?“ – es trifft ja keinen Armen, mein Mitleid hält sich in Grenzen!
Alfred Zajic

Voriger Tag
7.3.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt