US-Präsident Donald Trump hat die russischen Tests mit nuklear angetriebenen Marschflugkörpern als „nicht angemessen“ kritisiert. Putin solle stattdessen „den Krieg beenden“, forderte Trump am Montag vor Journalisten an Bord der Air Force One.
Damit meinte der US-Präsident natürlich den Angriffskrieg gegen die Ukraine.„Ein Krieg, der eine Woche hätte dauern sollen, dauert nun schon fast vier Jahre. Das sollte er tun, anstatt Raketen zu testen“, so Trump deutlich. Am Sonntag hatte Putin den Abschluss von Tests mit dem neuartigen, nuklear angetriebenen Marschflugkörper Burewestnik verkündet. „Die entscheidenden Tests sind nun abgeschlossen“, erklärte Putin in vom Kreml veröffentlichen Video eines Treffens mit Militärvertretern.
Waffeneinsatz wird vorbereitet
Zudem ordnete der Kreml-Chef darin an, mit den „Vorbereitungen der Infrastruktur für die Stationierung dieser Waffen in den russischen Streitkräften“ zu beginnen. Washington wurde nach Angaben des Kreml-Wirtschaftsgesandten Kirill Dmitrijew über den Abschluss der Tests informiert.
Die Marschflugkörper vom Typ Burewestnik (russisch für „Sturmvogel“) verfügen über einen Antrieb durch Atomenergie. Putin sprach von „unbegrenzter Reichweite“ und einer „einzigartigen Erfindung“, über die außer Russland „kein anderer auf der Welt“ verfüge.
Treffen in Budapest auf unbestimmte Zeit vertagt
Die Bekanntgabe des Kreml erfolgte vor dem Hintergrund stockender Bemühungen um einen möglichen Frieden in der Ukraine. US-Präsident Donald Trump hatte zuletzt ein geplantes Treffen mit Putin in Budapest auf unbestimmte Zeit vertagt. Am Dienstag vergangener Woche erklärte der US-Präsident, er wolle kein „vergebliches Treffen“ mit dem Kreml-Chef. Am Samstag unterstrich Trump, er werde seine „Zeit nicht vergeuden“, solange keine Einigung zur Beendigung des Ukraine-Krieges in Sicht sei.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.