Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

So., 9. Okt. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Ingo Fischer

    Wählen ist Bürgerpflicht

    Dass der Bundespräsident eine nicht unbedeutende Funktion innehat, wurde in den vergangenen Jahren deutlich ersichtlich. Wie immer man zum ...
  • Mag. Martin Behrens

    Wahlrechtliche Voraussetzungen

    Fast 1,4 Millionen „Österreicher“ dürfen nicht wählen, liest man. Das ist von der Darstellung her nicht richtig, denn nicht jeder, der in Österreich ...
  • Willibald Zach

    Ich, der Souverän!

    Die Wahl der Wahlen ist im Gange, der brave Bürger fragt sich bange: Wem soll er nun sein „Kreuzerl“ schenken? Soll er den Tassilo bedenken? Wär gar ...
  • Jürgen Jauch

    Verlässlicher Freund in der Not

    „Wenn Deutschland hustet, bekommt Österreich Lungenentzündung“, nicht nur Österreich, sondern ganz Europa. Das ist das Prinzip der EU – der Norden ...
  • Wilhelm Schiechl

    Abgehoben

    Anders kann man die Mentalität der Ministerin Gewessler nicht beschreiben. Durch die panische Angst der ÖVP vor Neuwahlen und die aus diesem Grund ...
  • Wilfried Dessovic

    Erfreulich

    Sehr erfreulich, dass unsere „Krone“ so vielen Lesern die Möglichkeit bietet, ihre Meinung kundzutun. Ein gutes Stimmungsbild der österreichischen ...
  • Gerhard Forgatsch

    Handy, Laptop & Co.

    Der Bericht in der „Krone“ über die Kurzsichtigkeit von Kindern zeigt uns die wunderbare Eigenschaft des Menschen auf, sich umzustellen, wenn es ...
  • Franz Peer

    Sündenbock Politik

    Die Beliebtheitswerte der Politiker sind im Keller, kaum eine Entscheidung oder Maßnahme ohne Kritik und Unmutsäußerungen, es scheint, die Politik ...
  • Klaus Wögerer

    Wenn Neutralität nicht mehr wichtig ist

    Am Montag, dem 3. Oktober hat Vizekanzler Kogler im Parlament anlässlich seiner Rede betreffend den Krieg in der Ukraine bewiesen, dass ihm die ...
  • Josef Rosenberger

    Hundert auf der Autobahn?

    Und in Folge 80 auf Bundes- und Landesstraßen – geht in Österreich gar nicht. Die Mehrheit der Menschen ist dagegen. Stattdessen freie Fahrt für ...
  • Angelika Feichtenschlager

    100 km/h

    Die Autobahnen wurden gebaut, um schneller von einem Ort zum anderen zu kommen, eigentlich. Mit 100 km/h geht das nicht, man fährt monoton dahin, die ...
  • Gerhard Breitschopf

    Mensch und Tier

    In der „Krone“ wurde soeben sehr anschaulich darüber berichtet; Mensch und Tier sind sich ähnlicher als gedacht. Das sollten wir Homo sapienses, ob ...
  • Ilse Munk

    Richterin lässt Milde walten

    Es ist nicht zu fassen, der Landwirt von einem AMA-Schweinemastbetrieb bekommt lächerliche 1000 Euro Geldbuße, es gibt eine Diversion ohne ...
  • Franz Köfe

    Tierschutz hat geringen Stellenwert

    Das Gerichtsurteil gegen einen niederösterreichischen Schweinebauern, der infolge der herrschenden Zustände in seinen Stallungen wegen Tierquälerei ...
  • Gottlieb Muschik

    Bitte keine Zuckerln mehr!

    Wer in den letzten Jahren aus Idealismus Ökostrom bezogen und dafür mehr bezahlt hat, könnte jetzt deutlich profitieren – immerhin sind Wasserkraft ...
Voriger Tag

So., 9. Okt. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt