Obwohl sie ihre Brustkrebs-Diagnose bereits vor vielen Jahren bekommen hat, denkt Moderatorin Sylvie Meis noch täglich an die Krankheit. „Manchmal nur wenige Sekunden, manchmal länger“, sagte die 47-Jährige in einem Interview.
Auch wenn die Angst vor einer Wiedererkrankung mit der Zeit nachlasse, sei sie „weiterhin rund um die regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen sehr nervös und angespannt“, sagte Meis.
Gleichzeitig sieht sie auch positive Veränderungen durch die schwere Erkrankung vor 16 Jahren. „Ohne dieses herausfordernde Erlebnis hätte ich mein Leben nicht so neu aufgestellt, wie ich es getan habe. Ich habe es geschafft, mir meine eigene Karriere aufzubauen, unabhängig zu sein und ein Leben für mich zu formen, was mir unter anderen Umständen mit 31 Jahren womöglich nicht gelungen wäre.“
Hier sehen Sie ein Posting von Sylvie Meis zur Sendung „Love Island VIP“:
Die gebürtige Niederländerin präsentiert die neue Staffel des Reality-Formats „Love Island VIP“, die laut ihr „mega-emotional, mega-hot und mega-glamoröus“ werde. Zu sehen ist das Format seit 4. September beim Streamingdienst RTL+, wöchentlich gibt es neue Folgen.
Meis ist auch als Model tätig und kreierte Schmuck, Unterwäsche und Bademode.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.