Vergiftungsfälle

Frankreichs Regierung verbietet Nikotinbeutel

Ausland
06.09.2025 16:24

Nikotinbeutel, die vor allem bei Jugendlichen beliebt sind, sind in Frankreich ab März 2026 verboten. Hintergrund ist ein Anstieg von Vergiftungsfällen. „Kinder und Jugendliche sind die Hauptopfer“, teilte die französische Behörde für Lebensmittelsicherheit mit.

Nikotinbeutel werden zwischen Lippe und Zahnfleisch gesteckt. Sie enthalten keinen Tabak, aber Nikotinsalze sowie Süß- und Aromastoffe. Die Regierung in Paris hatte bereits im Herbst 2024 angekündigt, die sogenannten Nikotin-Pouches zu verbieten. Ausgenommen von dem Verbot ab März 2026 sind Medikamente und Medizinprodukte.

Die französische Behörde für Lebensmittelsicherheit Anses hatte im November 2023 zu „besonderer Wachsamkeit“ bei Nikotinbeuteln aufgerufen. Derartige Produkte würden zu mehr Vergiftungsfällen führen, hieß es. Es handle sich um eine „wichtige Maßnahme, um die Jugendlichen zu schützen und die schädlichen Strategien einer Industrie zu durchkreuzen, die auf dem Markt der Abhängigkeit gedeiht, auf Kosten der öffentlichen Gesundheit“, teilte die Allianz gegen den Tabak mit.

Verbot für Jugendliche in Österreich
In Österreich sind Nikotinbeutel nicht wie andere Tabakprodukte geregelt, in der Steiermark unterliegen sie dem Jugendschutz. Auch in einzelnen anderen Bundesländern dürfen diese Produkte nicht an Jugendliche verkauft oder von ihnen konsumiert werden. Ein österreichweites Gesetz wurde bereits angekündigt. Hierzulande sind Nikotinbeutel seit Ende 2019 auf dem Markt. Typisch sind vielfältige Geschmacksrichtungen wie Heidelbeere. Zitrone und Pfefferminze.

Die VIVID-Fachstelle für Suchtprävention kritisiert unter anderem, dass für Konsumentinnen und Konsumenten nicht nachvollziehbar sei, was in den Nikotinbeuteln enthalten ist. Es gebe keine Obergrenze für Nikotin und eine niedrigere Steuer als bei anderen Tabakprodukten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt