Die Beliebtheitswerte der Politiker sind im Keller, kaum eine Entscheidung oder Maßnahme ohne Kritik und Unmutsäußerungen, es scheint, die Politik kann es niemandem recht machen. Natürlich tragen die politischen Parteien und ihre Funktionsträger selbst zu dieser Negativbewertung bei. An den Stammtischen oder in geselligen Runden wissen viele ganz genau, was falsch läuft und woran es krankt. Meist sind diese Kritiker zwar nicht bereit, sich selbst politisch einzubringen, für überzogene oder unsachliche Kritik reicht es allemal. Dass an Wahlen rund ein Drittel der Bevölkerung gar nicht mehr teilnimmt, ist besorgniserregend. Die Demokratie lebt von der Beteiligung der Bürger am politischen Geschehen, vom Ringen um die besten Lösungen und akzeptierten Mehrheitsentscheidungen. Dies alles ist nicht immer leicht, und die Abwendung von der Politik ist auch in der nicht erfüllten Erwartung des Bürgers zu finden. Eine individualisierte Gesellschaft ist gewohnt, dass nahezu alle persönlichen Wünsche und Anliegen erfüllt werden. Geschieht dies nicht, sind Enttäuschung, Verärgerung und Abwendung die Folge. Doch ist es für die Politik völlig unmöglich, die Anliegen der Bürger so zu erledigen, dass alle zufrieden sind. Es gibt immer mehr Menschen und Gruppierungen, die sich benachteiligt und übergangen fühlen. Ablehnende Entscheidungen werden immer öfter als persönliche Niederlage empfunden und die Politik dafür verantwortlich gemacht. Die Menschen wollen und können immer weniger akzeptieren, dass nicht alles machbar ist oder genehmigt werden kann. Dafür einen Sündenbock zu suchen ist naheliegend, dieser findet sich oftmals in der Politik. Doch es ist zu einfach und auch nicht fair gegenüber jenen Politikern, die ehrlich und engagiert für Gesellschaft und Land arbeiten.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Nach dem Schulbeginn im Osten Österreichs starten die Schülerinnen und Schüler heute auch im Westen in ein neues Schuljahr. Seit vielen Jahren wird ...
Die Österreicher haben ein gutes Gespür, wer etwas kann und tut bzw. wer nur ein politischer Schaumschläger ist (Stichwort: Babler). Finanzminister ...
Interessant ist die Bewertung der Parteichefs der Regierung. Stocker (ÖVP) hat sich verschlechtert, liegt auf Platz 8, ist aber in der Wertung bester ...
Elch „Emil“ sorgte stundenlang auf der Westbahnstrecke für eine Totalsperre. Ich saß mit Hunderten im Railjet vier Stunden vor St. Pölten fest. Die ...
Neun angeheiterte Typen kommen in ein Gasthaus, in dem 18 Leute sitzen. Hinter der Theke steht eine schmunzelnde Wirtin. Die neun laden die im Lokal ...
Vor zehn Jahren sagte Merkel: „Wir schaffen das.“ Heute zeigt sich leider: Europa hat es nicht geschafft, die Zuwanderung in den Griff zu bekommen. ...
David Alaba meinte vor wenigen Tagen: „Von der Qualität, vom Potenzial und von der Breite sind wir das beste Team, das es je in Österreich gab.“ Dann ...
Herr Chefredakteur Herrmann kritisiert völlig zu Recht das direkt peinliche Heischen um Aufmerksamkeit der drei Regierungsspitzen. Es gab seit 1945 ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.