Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
30.11.2019Datum auswählen
Nächster Tag
Keine Einbahnstraße!
Zum Leserbrief von Herrn Waldner aus Fulpmes „Internationaler Männertag“: Geschlechtergerechtigkeit oder -gleichheit darf keine Einbahnstraße sein – ...
Eva Hansen
Lehrerbewertung durch Schüler-App
Grundsätzlich müssen Lehrer keine Entertainer sein. Es wirkt sich natürlich günstig auf den Unterricht aus, wenn Lehrer auch einen gewissen Humor ...
Ing. Dieter Seidel
Ertrinken oder geschächtet werden?
Es grenzt für mich an Zynismus, wenn man von (etwa 30) vor dem Ertrinken „geretteten“ Schafen spricht, wo doch jeder halbwegs Informierte weiß, dass ...
Mag. Michael Unterweger
Elektromobilität
Das von Klimahysterikern als Klimaallheilmittel geforderte Verbot von Verbrennungsmotoren und der Umstieg auf ausschließlich Elektrofahrzeuge wäre ...
Franz Bauer
Wiener Weinkulturerbe
Liegt siechend Wiener Weinkultur? Gibt’s bald Fast-Food-Lokale nur? Das Ambiente wird verschandelt, die Ried als Bauland preisverhandelt, der ...
Dkfm. Eduard Musil
EU-Kommission neu
Jetzt ist die schwere Geburt doch noch erfolgreich gelungen. Es stellt sich die Frage, ob die neue Kommission wirklich besser als der Juncker-Verein ...
Wilhelm Schiechl
Von der Leyen und ihr EU-Vorhaben
Die Präsidentin der Europäischen Kommission Frau von der Leyen will, wie kann es anders sein, das Augenmerk auf die Klimaziele setzen. Verwunderlich? ...
Paul Glattauer
Ein Schauspieler tritt ab
Beim für ihn wohl letzten EU-Gipfel zeigte der scheidende EU-Kommissionspräsident Juncker vor ein paar Tagen sein wahres Talent ganz offen: sein ...
Josef Höller
Arbeiterpartei
Ich kann mich noch gut an eine Kabarettszene mit dem unvergessenen Peter Wehle erinnern. Bei der Schilderung der österreichischen Parteienlandschaft ...
Prof. Adalbert Melichar
SPÖ Arbeiterpartei
Jetzt zeigt die sogenannte „frühere“ Arbeiterpartei ihr wahres Gesicht. Weil das Geld knapp wird, setzen wir einfach einen Haufen Angestellte auf die ...
Josef Anglberger
Aus für die Reiterstaffel.
Was in 20 EU-Ländern und Metropolen wie München, Rom oder London ohne Probleme funktioniert, ist in der Zwei-Millionen-Metropole Wien nicht möglich? ...
Robert Kindl
Kickls Reiterstaffel
Der zur „Übergangsregierung“ eingesetzte Innenminister Peschorn samt „Experten“-Kommission stoppte die in vielen Ländern bestens funktionierende ...
Cora M. Katzenberger
Kickls Reiterspiele
Anerkennung dem Innenminister, der meint, dass „ein sorgsamer Umgang mit Steuermitteln“ sicherzustellen sei und deswegen auf Kickls Steckenpferd ...
Dr. Hermann Arnold

Voriger Tag
30.11.2019Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt