Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 16.09.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Stewart
Seit August 2022 bei der Krone-Wien.
Schwerpunkte
Wien
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Was heuer neu ist
Traditionen und Brauchtum verbinden Generationen
Wenn Wien plötzlich Tracht trägt – dann ist es wieder Zeit für den Neustifter Kirtag, das Erntedankfest auf dem Heldenplatz und Wiener ...
Rechnet sich das?
Wien lässt sich Songcontest 22,6 Millionen kosten
Sofort nach dem Sieg von JJ hat sich Wien als Austragungsstätte ins Spiel gebracht. Das ist in Wien Chefsache. Der Bürgermeister weiß, ...
„Dramatische Zahlen“
Welche Schüler im Sommer Schulbank drücken müssen
Die Zahl der außerordentlichen Schüler – also jener Kinder, die nicht gut genug Deutsch sprechen, um dem Unterricht zu folgen – steigt in ...
Für 70 Quadratmeter
So viel muss man in City für Wohnung hinblättern
Schlechte Nachrichten für Wohnungssuchende: Die Preise sind nicht mehr in Sinkflug. Welche Viertel in Wien aktuell besonders gefragt – und ...
Bericht zeigt Probleme
Syrer: Flüchtlingswelle meist in Arbeitslosigkeit
2015 war das Jahr der großen Flüchtlingswelle. Seither haben besonders viele Syrer hier Schutz gesucht. Das AMS hat sich diese für eine ...
Nachbarn deckten auf
Villenbesitzer wollte Gemeindewohnung vermieten
Ein Wiener hat schon längst ein Haus in Niederösterreich, aber wollte seine Gemeindewohnung in Wien vermieten. Das sorgt bei den Nachbarn ...
Würgeschlange im Auto
Für wen die Boa zur Gefahr werden hätte können
Boa-Drama, Teil zwei: Tage nach dem spektakulären Fund einer zwei Meter langen Würgeschlange im Motorraum eines Wiener Autos meldet sich ...
2200 Euro Schulkosten
Eltern ächzen unter den enormen Zusatzausgaben
Zum Start ins neue Schuljahr schnellen die Kosten in die Höhe. Für manche Familien wird der Einkauf zur finanziellen Zerreißprobe, ...
Was verdient man?
Bewerbung: So viele Lehrer werden in Wien gesucht
Noch sind die Klassenzimmer nicht voll besetzt: Wien sucht 240 Pflichtschullehrer – und wer sich jetzt bewirbt, kann schon im September ...
Geld für Ausbildung
Stadt erleichtert Frauen Einstieg in Arbeitsmarkt
Wienerinnen ohne Ausbildung sind besonders oft und lange arbeitslos. In einem Pilotprojekt will die Stadt ein Zeichen setzen.
Studie gestartet:
Wie sich Pferde gegen den Klimawandel stemmen
Wiens Fiakerpferde bekommen jetzt Hightech-Begleitung. Mit Sensoren, GPS und Kameras im Schlepptau gehen sie ein Jahr lang auf Klimaprüfung ...
Kompakt in den Tag
Kompakt in den Tag
18.30 bis 22 Uhr: Offene Musiksession: Come + s(w)ing!; GB-Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz 23 18 bis 20 Uhr: SPORT.PLATZ Wien 2025 ...
Thema des Tages
Wie halten Sie bei der Hitze Ihre Wohnung kühl?
Nach einem verregneten Juli hat der Sommer Wien wieder fest im Griff. Die Menschen stöhnen unter der Hitze und suchen händeringend nach ...
Teurer „Erfolg“
Weitere Millionen für ungebildete Zuwanderer?
Jugendarbeitslosigkeit und Integrationsprobleme spitzen sich zu. Besonders junge Syrer und Afghanen finden kaum Arbeit. AMS-Chef Johannes ...
Klare Forderungen
Wien als 40-Grad-Stadt? So können wir gegensteuern
Die Sommer in Wien werden heißer – und das nicht nur gefühlt. In wenigen Jahrzehnten könnten 40-Grad-Tage zur Regel werden. Bauphysiker ...
Diskussion um Reform
Einheitliches Alter für Ruhestand noch sinnvoll?
Das Pensionssystem steht unter Druck. Politik und Experten streiten, ob das Antrittsalter steigen muss oder ob zuerst die Realität am ...
Plachutta und Friese
Zwei Gastro-Dynastien retten Traditionslokal
Zwischen dottergelben Fliesen und literarischem Flair: Das Café Bräunerhof, einst Stammlokal von Thomas Bernhard, hat turbulente Zeiten ...
Mit Leichenpuppen
Schock-Auslage: Geschäft in Floridsdorf sperrt zu
Nach der Aufregung um blutverschmierte Puppen im Schaufenster kündigt das betroffene Geschäft nun seinen Rückzug aus dem Wiener Bezirk an. ...
Kompakt in den Tag
Kompakt in den Tag
Ab 17 Uhr: Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz: Peter und der Wolf 18 bis 20 Uhr: SPORT.PLATZ Wien 2025: Diesmal im ...
Schock-Schaufenster
Marktamt räumt Auslage mit „Leichenpuppen“ in Wien
Blutgetränkte Tücher, leblos drapierte Puppen und politische Botschaften: Eine verstörende Schaufensterdekoration an der Brünner Straße in ...
Wiener trotzte Quallen
41 km Schwimmen: Köberls Kraftakt im Nordkanal
Historisches Ereignis in Nordirland: Der Wiener Extremschwimmer Josef Köberl bezwang Quallen und Strömungen und schrieb rot-weiß-rote ...
Viele Probleme
Integration: Wien stemmt weiterhin die Hauptlast
Der aktuelle Jahresbericht zu Migration und Integration zeigt: In Wien, wo fast 40 Prozent der Zuwanderer leben, gibt es in puncto Bildung, ...
Reparatur „eingeplant“
S-Bahn-Fahrgäste stehen vor geschlossenen Türen
Defekte Türen, lange Wege durch den Zug und panische Fahrgäste: Pannen auf der Schnellbahnlinie S50 sorgen in Wien für Unmut. Die ÖBB ...
Wurde ausgelacht
Neuer Job mit 62: „Ich will kein Schmarotzer sein“
Der Wiener Walter Hirtler verliert mit knapp 63 Jahren seinen gut bezahlten Job – und erfüllt sich bei den Wiener Linien nun seinen ...
Clinch mit der Schweiz
Käsekrieg: Österreich kämpft um den Emmentaler
In Brüssel wird derzeit um eine der beliebtesten Käsesorten Europas gerungen – und Österreich mischt kräftig mit. Im Zentrum des Streits: ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine