Steiermark Schau

Mariazell: Pavillon bringt farbigen Kunstgenuss

Steiermark
18.07.2025 11:00

Ein großer grüner Pavillon macht derzeit in Mariazell Werbung für die Steiermark Schau im Grazer Schloss Eggenberg. Noch bis 27. Juli kann man im Wallfahrtsort außergewöhnliche Kunstwerke bestaunen. Dann wandert der Steiermark-Pavillon weiter nach Leoben, wo er von 20. August bis 31. Oktober zu sehen ist.

Eigentlich gehören heuer ja drei Pavillons zur Steiermark Schau, die im Schloss Eggenberg von „Ambition und Illusion“ des gleichnamigen Fürstengeschlechts erzählt. Da gibt es den Musik-Pavillon im Park des Grazer Schlosses sowie den Alpe-Adria-Pavillon, der im MuseumsQuartier Metelkova im slowenischen Laibach steirische Künstler präsentiert.

Kunstvolle Werbung für die Steiermark Schau
Und dann ist da noch der Steiermark-Pavillon, der gerade in Mariazell Station macht, wo er mit außergewöhnlichen Kunstwerken für Staunen sorgt. Kurator Günther Holler-Schuster hat für alle drei Pavillons Arbeiten von Künstlern ausgewählt, die perfekt auf die Aufgabe der drei unterschiedlichen Präsentationsflächen und -orte abgestimmt sind. Hier zum Beispiel zeigt eine riesige Farblandschaft von Künstler Herbert Brandl nicht nur die Pracht und Vielfalt der steirischen Berge und Täler, sondern auch die (politischen) Stürme, die das Land im Lauf der Geschichte schon erlebt hat.

Klingende Bäume und wackelnde Denkmäler
Constantin Luser hat dazu einen klingenden Baum und Trompetenskulpturen geschaffen, die Brandls Landschaft ergänzen und die Steirer als ein kulturliebendes Land porträtieren. Den nicht immer optimalen Umgang mit Ressourcen am Beispiel der Forstwirtschaft hingegen zeigt das Duo Plateau Residue in seiner Arbeit. 

Die Videoarbeiten im Pavillon erzählen spannende Geschichten.
Die Videoarbeiten im Pavillon erzählen spannende Geschichten.(Bild: UMJ/J. J. Kucek)

Karoline Rudolf und Antonia Jeitler befassen sich in ihren gemeinsam präsentierten Werken mit dem Denkmal. Der Sockel, von dem der Geehrte normalerweise erhaben auf die Passanten blickt, wird bei Rudolf zu einem instabilen Untergrund. Darauf stehen nun Jeitlers Büsten von anonymen, in der Gesellschaft meist unsichtbar bleibenden Menschen.

Für das von den Steirern so gerne praktizierte Pendeln zwischen Tradition und Moderne hat schließlich Mito Gegič in seinem Video ein treffendes und durchaus auch humorvolles Bild gefunden.

Der Steiermark-Pavillon steht noch bis 27. Juli in Mariazell.
Der Steiermark-Pavillon steht noch bis 27. Juli in Mariazell.(Bild: UMJ/J. J. Kucek)

Bis 27. Juli steht der temporäre Ausstellungsraum, dessen Architektur vom Grazer Büro studioWG3 so viele Möglichkeiten bietet, in Mariazell. Danach wird er abgebaut und nach Leoben transportiert, wo er schließlich am 20. August feierlich eröffnet wird und bis Ende Oktober die Besucher begeistern soll.

Der Artikel ist mit Unterstützung des Universalmuseum Joanneum unter Wahrung der redaktionellen Unabhängigkeit entstanden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt