Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Di., 31.01.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Hubert Berger
Kontakt
Verfasste Artikel
Blasmusik-Event
„Winter-Woodstock“ begeisterte 6000 Besucher
Drei Tage wie im tiefsten Winter, vier Bühnen am Berg und im Tal. 30 nationale und internationale Blasmusik-Formationen. Dazu an die 6000 ...
Winter-Woodstock
Stimmung mit Tuba und Trompete im Brixental
Nationaler und auch internationaler Brass beweisen beim ersten „Winter-Woodstock“ in großartiger und friedvoller Stimmung ihr kreatives ...
Winter-Woodstock
Brixental: Drei Tage im Zeichen der Blasmusik
Es war ein fulminanter Start, den das dreitägige Festival „Winter-Woodstock der Blasmusik“ hinlegte. Neben der Hauptbühne wurden zudem drei ...
Festival im Brixental
Auf geht es zum ersten „Winter-Woodstock“ in Tirol
Seit elf Jahren zieht der gebürtige Innviertler Simon Ertl die Fäden hinter dem von ihm ins Leben gerufenen Großereignis, dem „Woodstock ...
Neuer Intendant Telfs
Gregor Bloéb: Gut Ding braucht anscheinend Weile
Gregor Bloéb heißt der neue künstlerische Leiter der Tiroler Volksschauspiele GmbH in Telfs. Der bekannte Tiroler Theater- und ...
Auszeichnung in Tirol
Otto-Grünmandl-Preis geht an Hans Platzgumer
In der Vergangenheit war Hans Platzgumer ein Punk, danach wurde er fast ein sehr berühmter Rockstar und Musikproduzent. Nun schreibt das ...
Auftakt am 29. April
Imster Jazzfestival: Großaufgebot an Musikgrößen
Nach zwei Jahren musikalischer Schmalkost kommt der Art Club Imst nach hoffentlich überstandener Corona-Pandemie mit vollem Programmheft ...
34. Osterfestival
Im Zeichen der Maschine Mensch
Das Osterfestival findet nach zwei unruhigen Corona-Jahren zu seinem alljährlich angestammten Zeitpunkt zurück. Vom 1. bis zum 17. April ...
Ein Friedenslied
Victor Morozov & Bluatschink: „Oh My Dear Ukraine“
Was tut ein Liedermacher, wenn er die schrecklichen Bilder sieht, welche derzeit aus der Ukraine kommen? Er singt sich seine Trauer, seine ...
Virtuelle Ausstellung
Fokus auf die historische Ebene Tirol und Ukraine
Die virtuelle Ausstellung des „Tirol Archiv Photographie“ ermöglicht eine „Visual History“ der russischen Front im Ersten Weltkrieg. Mit ...
Tennessee Blend
Western-Spektakel am Innsbrucker Hauptbahnhof
Was kommt heraus, wenn man die wortwitzigen Herren des „Feinripp Ensemble“ mit den resoluten Damen des „Staatstheaters“ in einer 120 Jahre ...
Polit Film Festival
„Donbass“: Wie grotesk kann Horror sein?
Seit 2014 herrscht im Donezbecken ein blutiger Bürgerkrieg zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten. In ...
Bernhard Aichner
„Brennweite“: Die Zeit der scheinbaren Wunder
Der Tiroler Bestsellerautor Bernhard Aichner ist trotz der oftmals schockierenden Inhalte seiner Romane ein erklärter und sensibler ...
Tiroler Ballettschule
Ukrainische Kinder können gratis tanzen
Tief betroffen von all den Schrecklichkeiten des Ukraine-Krieges ist es der Tiroler Ballettschule ein Anliegen, etwas an Hilfe beizutragen. ...
„Wia kann i Halfa?“
Für Ukraine: Künstler mit Benefizkonzert in Mils
Gabriel Castañeda, der rührige Oberländer Satiriker, startete bei seinen Künstlerkollegen einen Rundruf. Er lud sie alle ein, bei einem ...
Für Intensivpatienten
Hilfe für Kriegsverletzte mit Tiroler Hubschrauber
Der Samariterbund Tirol bietet gemeinsam mit „Kitz-Ambulance“ und dem Intensivmediziner Viktor Stöllnberger unschuldigen Opfern des ...
BurgSommer Hall
Gerald Votava und seine Christine Nöstlinger-Songs
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre sind auch beim diesjährigen „BurgSommer Hall“ vom 22. bis 25. Juni wieder Ernst Molden und ...
Record Store Day
Ein Festival im Zeichen der Vinyl-Schallplatte
Am 23. April findet der 15. „Record Store Day“, dessen Ursprünge in den USA liegen, statt. 2008 haben dort findige Platten-Ladenbesitzer ...
Ukrainerin in Tirol:
„Für mich ist es Pflicht, den Menschen zu helfen“
Zwölf Personen, die aus der Ukraine fliehen mussten, haben nun in Kufstein Unterschlupf gefunden. Eine in der Festungsstadt lebende ...
Volksschauspiele Telfs
Zurück zu den Wurzeln des Volksschauspiels
Die Tiroler Volksschauspiele melden im Sommer wieder zum „Spiel bereit“. Und das mit zwei Uraufführungen. Ein Schauspiel rund um Herzogin ...
Benefizkonzert
Requiem für den Frieden in der Ukraine
Die Nachrichten aus der Ukraine wühlen die Menschen im Lande auf, Empathie zeigt sich auf vielen Ebenen. Abseits von ...
Ukrainer in Tirol
„Nicht Russlands Volk, Putin trägt die Schuld“
Seit acht Jahren herrst in der Ukraine Krieg, nun wagte Russlands Präsident Putin, das schier unglaubliche er startete eine brutale ...
Bezirk Kufstein
In Wörgl blieb kein Stein auf dem anderen!
Für Wörgls rote Bürgermeisterin Hedi Wechner setzte es bei der Wahl ein Debakel. Die Krumschnabel-Liste gewann in Kufstein. In der ...
„Krone“-Interview
Hedi Wechner will es in Wörgl wieder schaffen
Trotz der Anzahl von sechs Mitkandidaten ist sich die 67-jährige Hedi Wechner sehr sicher, noch einmal Bürgermeisterin der Stadt Wörgl zu ...
Pater Sandesh Manuel
Drei Musikalische Brücken-Bauer für den Frieden
Einer ist Franziskanerpater, der seine „Schäfchen“ auch mithilfe selbstproduzierter Musikvideos erreichen will. Der Zweite, Georg Schärmer, ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen