Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 09.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christian Mähr
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Gestreckt & gepantscht
Wie man Honig „fälscht“ – und dennoch scheitert
Ein Skandal: Laut Medienberichten sind drei Viertel des in Österreich verkauften Honigs gefälscht, alles gestreckt mit „Zuckersirup“. ...
Zwischen Himmel & Erde
Das Buch Kohelet und die Zeit zwischen den Jahren
Die Zeit „zwischen den Jahren“ nutzen viele zur Reflexion und zum Bilanzziehen. „Krone“-Wissenschaftsexperte Christian Mähr hält davon ...
Nichts hält so lange
Lebkuchen: Das Gebäck für dunkle Nächte
Der kürzeste Tag des Jahres, die längste Nacht: Das ist der 21. Dezember. „Krone“-Wissenschaftsexperte Christian Mähr hat einen Tipp für ...
Was es schon gibt
Vom Strom und seiner – noch – teuren Speicherung
In Japan wurden jüngst neue Solarzellen auf Perowskit-Basis hergestellt – mit fantastischem Wirkungsgrad. Leider sind sie nicht ...
Zwischen Himmel & Erde
Neue Reaktoren für eine „strahlende“ Zukunft?
Atomenergie ist gegenwärtig „in“. Vor allem in China. Dort sollen in den nächsten Jahren die Reaktoren wie Schwammerl aus dem Boden ...
Zwischen Himmel & Erde
Von der Wärmepumpe und ihren Anbetern
Morgen ist der 1. Advent. Advent bedeutet „Ankunft“ und diese bezieht sich aufs Christkind. Was ebenfalls sicher kommen wird, davon ist ...
Der „böse“ Caracalla
Nur eine Nebenfigur im neuen Gladiator-Blockbuster
Lang erwartet: Der neue „Gladiator“-Film mit der Nummer II ist im Kino. Hier aber keine Filmkritik, sondern ein etwas anderer Blick auf die ...
Zwischen Himmel & Erde
Chemie-Nobelpreis: Science Fiction – ohne Fiction
In der „Krone“-Serie „Zwischen Himmel und Erde“ beschäftigt sich der Chemiker und Autor Christian Mähr heute mit den akutellen ...
Zwischen Himmel & Erde
Das beste Essen der Welt
In zwei Tagen ist Martini – Ganslessen ist angesagt. Die Unterfamilie der Entenfamilie, die Grauganz, heißt übrigens „anser“. Die Wildform ...
Zwischen Himmel & Erde
Ein Allerseelentext für alle Kulturschaffenden
Vergangene Woche erschien in der „Krone“ ein Abgesang des Schriftstellers Robert Schneider auf die heutige Kulturszene. ...
Zwischen Himmel & Erde
Die wenig glamouröse Wahrheit über „Ostarrichi“
Am Nationalfeiertag muss es um Österreich gehen! „Krone“-Wissenschaftsexperte Dr. Christian Mähr hat sich folglich mit der ersten Urkunde ...
Asteroiden im Visier
Unsere planetare Verteidigung: Eine Mogelpackung
Am Montag vergangener Woche startete die Europäische Raumfahrtagentur ESA eine Raumsonde namens „Hera“. Endziel ist die planetare ...
Wie ein Gammablitz
Für Wahlverlierer: Der „Trost“ aus dem Weltraum
Eine Woche vor der Vorarlberger Landtagswahl übt sich Autor und Naturwissenschafter Christian Mähr als Therapeut, um alle Verlierer schon ...
Zwischen Himmel & Erde
„Wähl Klima“: Verwirrungen vor dem Urnengang
„Krone“-Wissenschaftsexperte Dr. Christian Mähr achtet eigentlich nie auf Wahlplakate, als Schriftsteller ist er eher auf das ...
Alternative Natrium
Bedroht der Lithiumwahn unseren Fortschritt?
Die Käufe von E-Autos in Deutschland gehen zurück – klar, es gibt ja keine Prämie mehr. Das ist aber nicht das einzige Problem für eine ...
Im Wandel der Zeit
Ist die heutige Schule ein Unterhaltungsprogramm?
Derzeit erscheinen im Blätterwald jede Menge Artikel, die sich der Aufarbeitung der Pandemie widmen – ein Text aus einem deutschen ...
Die Supernova
Das Grauen aus dem All – und wie wir es überleben!
„Große Ereignisse“ der Erdgeschichte wurden früher erdzentriert gedeutet. Das hat sich grundlegend geändert. Seit Kurzem besonders im ...
Korona-Hitze
Warum die Sonne noch eines der größten Rätsel ist
Die Sonne ist der uns nächste Stern, der zweitnächste ist 250.000-mal weiter weg. Man würde also meinen, die Sonne sei bestens erforscht – ...
Entscheidende Minuten
Wie gefährlich der Asteroid „Apophis“ wirklich ist
Der Name „Apophis“ stammt aus dem ägyptischen Götteruniversum und ist eine negative behaftete Figur, zuständig für Naturkatastrophen. Auch ...
Alt, aber gut
Im Einsatz: Ein effektiver Motor aus Goethes Zeit
Vor einigen Jahren hat sich die Navy der USA von Schweden ein U-Boot der Gotland-Klasse samt Besatzung ausgeliehen. Wozu? Wegen eines ...
Von wegen Ketchup!
Was das Würzmittel Garum über die Geschichte lehrt
Garum war ein römisches Lebensmittel, das in der Antike im großen Stil produziert worden ist. Eine Art „antikes Ketchup“, heißt es. Dieser ...
Erstaunliche Lösung
Strom aus Wasser und Salz – so einfach geht es
Wenn Wasser irgendwo runterfällt, kann man daraus Energie gewinnen – das ist bekannt. Weit weniger bekannt ist allerdings das spannende ...
Brillantes Prinzip
Chemisch kühlen – kann das denn funktionieren?
In Ägypten führt die Hitze zu Stromausfällen. Dann gibt es kein Licht, die Klimaanlagen stehen still. Abkühlung könnte ein Konzept aus der ...
De-Industrialisierung
Österreich wird zu einem Museum – na und?
Unsere Industrie, heißt es medial, wandert ab. Nicht nur aus Österreich, sondern gleich aus Europa. Wegen Überregulierung und hoher Kosten. ...
Zurück
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine