Krone Plus Logo

Zwischen Himmel & Erde

Thoriumreaktor: Neuer Hype um alte Idee

Vorarlberg
08.11.2025 08:00

Der Thoriumreaktor erlebt derzeit eine neue Blüte. Was es mit dem Konzept auf sich hat und welche Rolle dabei China spielt, erklärt „Krone“-Wissenschaftsexperte Dr. Christian Mähr. 

Zunächst Grundsätzliches: Was ist Thorium überhaupt? Das Element ist seit 1828 bekannt, den Namen hat es vom nordischen Gott Thor, vergeben hat ihn der schwedische Chemiker Jöns Jakob Berzelius. Es ist ein silbriges Schwermetall und kommt dreimal häufiger vor als Uran, leider immer vergesellschaftet mit anderen Elementen, was seine Abtrennung ein bisschen kompliziert macht. Die größten Thoriumvorkommen finden sich in Indien, gefolgt von Brasilien, Australien und den USA – und dann wäre noch China, das ebenfalls über immense Reserven verfügt. Bedeutend zumindest für ganz Europas könnte zudem eine Lagerstätte im Karawanken-Granit im Grenzgebiet Kärnten-Slowenien sein.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt