Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mi., 29.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Barbara Kneidinger
Kontakt
Verfasste Artikel
Mit Rezept-Tipps
So gelingen Raclette und Fondue zu Weihnachten
Gemeinsame Genussmomente mit Raclette oder Fondue gehören für die Oberösterreicher zum Heiligen Abend. Der Herd bleibt am 24. Dezember oft ...
Mini-Märkte für Städte
Neues Angebot: Dünger und Erde „To Go“
Mit eigenem Mini-Konzept zieht’s bellaflora nun in die Innenstädte. Die Gartencenter-Kette aus Leonding will damit bis zum Jahr 2025 auch ...
Weniger Gewinn
Wassermangel kam der Energie AG teuer
Die Energie AG durchbrach beim Umsatz die Vier-Milliarden-Euro-Schallmauer. Doch Zukäufe von Strom drückten aufs Ergebnis des ...
Tradition hat Pause
Hartlauer: Schneewette kehrt erst 2023 zurück
Seit dem Jahr 1996 ist die Schneewette beim Unternehmen Hartlauer Tradition. Doch heuer ließ die Steyrer Handelskette diese sausen - zum ...
Jobs werden geopfert
Die ersten Unternehmen setzen den Sparstift an
Enorm gestiegene Rohstoff- und Energiekosten in Kombination mit sinkender Nachfrage zwingen erste Betriebe dazu, Personal zu kürzen. Nicht ...
Fischer in der Ukraine
Für Ski-Produktion gibt‘s noch Licht im Dunkel
Angriffe auf Infrastruktur in der Ukraine schränken auch das Fischer-Werk ein. Doch obwohl in Mukatschewo der Strom knapp ist, läuft die ...
Kerzen selber machen
Bienenwachs und der Zauber der Langsamkeit
Im Imkereizentrum in Linz zeigt Simona Steininger die Vielfalt der Kerzengestaltung. Gehudelt wird nicht. Denn: Beim Arbeiten mit ...
20 Stunden pro Woche
Großer Ansturm auf Zwei-Tage-Jobs im Innviertel
Vorstoß von B&R, in Eggelsberg in Oberösterreich auf ein Jahr befristet 20-Stunden-Kräfte zu suchen, sorgt für Flut an Bewerbungen. ...
Konzern unter Druck
Lenzing-Sparplan wird im Stammwerk 150 Jobs kosten
Wie viele Mitarbeiter werden im Zuge des Sparpakets bei der Lenzing AG gehen müssen? Diese Frage schwebt seit Wochen wie ein ...
Charterflugplan ist da
Sommer 2023 ab Linz ohne zwei beliebte Inseln
Nix wie weg! Mit dem aktuellen Winter-Feeling vor der Haustüre steigt bei vielen Oberösterreichern die Sehnsucht nach einer Auszeit am ...
OÖ-Wohnbaupreis 2022
Wo es in Oberösterreich Wohnen mit Weitblick gibt
Die Sieger des OÖ-Wohnbaupreises 2022 sind gekürt. Vier Projekte wurden ausgezeichnet, alle punkten auch durch Nachhaltigkeit und sind ...
Nach Pleite für Linzer
„Wir haben gekämpft bis zur letzten Stunde“
Kurz vor Weihnachten ist Spielehersteller rudy games pleite. Manfred Lamplmair, bis zuletzt Geschäftsführer der Linzer, im Gespräch mit der ...
An die Mitarbeiter
Bank verschenkt Aktien im Wert von 10 Millionen €
Ja ist denn jetzt schon Weihnachten? Neun Tage vor dem großen Fest gab‘s bei der Oberbank die große Bescherung. Das Geldinstitut ...
Hunderte Stellen frei
Firma lockt mit Zwei-Tage-Woche bei vollem Gehalt
Es ist eine ungewöhnliche Maßnahme, die helfen soll, den durch den Elektronikteile-Mangel entstandenen Produktionsrückstand rasch ...
Charity-Aktionen
Verkaufen und einkaufen für den guten Zweck
In Leonding, Kematen am Innbach, Linz und Reichenthal machten Frauen mit Charity-Aktionen für andere mobil. Durch den Verkauf von Schmuck ...
Stopps ohne Folgen
Nach Streik in Brauereien: noch kein Bier-Engpass
Der 24 Stunden dauernde Streik bei den heimischen Brauereien wird sich in den Regalen und an den Zapfhähnen nicht auswirken. Ob er im Kampf ...
Kurz vor Weihnachten
Spielehersteller aus Linz schlitterte in Pleite
Rien ne va plus, nichts geht mehr. Zehn Tage vor Weihnachten wurde über den Linzer Spielehersteller Rudy Games das Konkursverfahren ...
Bäcker änderte Angebot
Resch&Frisch: weniger Filialen, dafür neuer Name
Dieses war der erste Streich - und der zweite folgt sogleich! Nachdem Großbäcker Resch&Frisch die Corona-Pandemie auch dazu nutzte, um das ...
Fotografin beschloss
„Ich mag nicht mehr Kuchen und Pizza backen“
Das sagte sich Antje Wolm und tauschte nach Beginn der Pandemie bald wieder die Küche mit der Kamera. Seit ihren Geschichten „zwischen Tür ...
Ideen aus Vorchdorf
Miba-Innovationen bringen E-Mobilität Sicherheit
Zwei Teile zeigen, dass die Miba in Sachen E-Mobilität bereits gut unterwegs ist. Gewinn des Landespreises für Innovation motiviert das ...
Zauber von Weihnachten
Wo Sie Ihre eigene Weihnachtskrippe bauen können
Die „Krone“ besuchte die Krippenbauschule in St. Florian bei Linz. In den Räumlichkeiten des Stifts wird viel Wissen weitergegeben. Im ...
Offizielles Testgebiet
Die Zukunft der Luftfahrt hat ein neues Zuhause
Im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark kann nun auch Flugzeugzulieferer FACC probeweise mit Lufttaxis abheben. Die ...
Zuschlag für Attnanger
Teil von Christof Industries kam unter den Hammer
Restrukturierung der in die Pleite geschlitterten Christof Industries Austria geht weiter: Masseverwalter trennte sich von Firmenteil mit ...
Stempel-Offensive
Trodat hinterlässt auch im Kinderzimmer Abdruck
Vor 75 Jahren entstand in Wels der erste Kunststoff-Datumsstempel der Marke Trodat. Abseits klassischer Einsatzgebiete erobert der ...
Formen zum Backen
Welser ist der letzte Kekse-Flüsterer Österreichs
Von Herzen über Einhörner bis zu Schneemännern: Der letzte Keksausstecher-Hersteller Österreichs sorgt in Wels dafür, dass der Kreativität ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen