Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mi., 29.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Barbara Kneidinger
Kontakt
Verfasste Artikel
Statt mit Wohnwagen
Oberösterreich will Holländer in den Zug lotsen
Oberösterreichs Touristiker haben sich vorgenommen, Holländer vom Urlaub in unserem Bundesland zu überzeugen. Ausgangspunkt: die bestehende ...
ventopay-Lösung
Hagenberger ermöglichen mehr Zeit fürs Mittagessen
Lufthansa, Volkswagen und Co. vertrauen auf Hagenberger Automatisierungsspezialist ventopay. Devise der Lösung, die in immer mehr ...
741 Posten gibt‘s
Vor Hotel-Umbau kommt Ausstattung unter den Hammer
Alles muss raus! Betten, Fitnessgeräte und Co. müssen vor dem drei Monate dauernden Umbau im Falkensteiner-Hotel in Bad Leonfelden raus. ...
Privatfluglinie
Hörschinger zünden E-Turbo: 12 Luft-Taxis bestellt
Privatfluglinie GlobeAir bestellte zuletzt zwölf mit Strom betriebene Lufttaxis. Auch wenn mit Starterlaubnis frühestens 2026 gerechnet ...
Modell mit Zukunft
Wie ein Ort dem Wirtesterben den Kampf ansagt
Plötzlich aus: „Ich hab’ viel geweint. Es ging mir nahe“, sagt die ehemalige Kult-Wirtin Hedi Klinger zur „Krone“, als ihr Gasthaus ...
Branche im Umbruch
Friseure kommen seit Corona lieber nach Hause
Weil Friseur-Salons weniger werden, ist auch Kosmetikfirma andmetics aus Pasching gefordert. Im Zuge eines Projekts wird nun bei der von ...
Zur Freude von Hagan
Skitouren-Boom macht den Berg zum Fitnesscenter
Der Trend zu Skitouren treibt die Nachfrage bei Hagan, dem Komplettanbieter aus dem Innviertel. Ungewöhnlich: Die Zentrale des von Franz ...
Den Krebs besiegt
„Aufheben für später tu‘ ich mir nichts mehr“
Hodgkin-Lymphom! Diese Diagnose erhielt David Haslauer im Juni 2022. Auf Instagram teilte er seinen Kampf gegen den Krebs, heute ist der ...
Ein regionales Prosit
Schaumwein aus alten Whisky- und Rumfässern
Zu Silvester wird mit Sekt oder Prosecco auf das neue Jahr angestoßen. Immer öfter darf’s aber auch Schaumwein aus Oberösterreich sein - ...
Neue Manager 2023
Energie-AG-Boss tauscht Chef-Büro mit OP-Saal
Am 31. Dezember endet nach 50 Jahren seine Zeit bei der Energie AG: Werner Steinecker übergibt das Zepter an Nachfolger Leonhard Schitter. ...
Noch kein grünes Licht
810-Millionen-Euro-Deal ist weiter Geduldsspiel
Grünes Licht für den Verkauf der Borealis-Stickstoffsparte an Agrofert lässt weiter auf sich warten. Der Grund: Die Behörden sind ...
Wegen Umbauarbeiten
Falkensteiner legt ab Jänner drei Monate Pause ein
Ab 9. Jänner ist der Vier-Sterne-Betrieb in Bad Leonfelden geschlossen! Ferienende ist nämlich zugleich der Startschuss für die ...
Glasfroster aus Linz
Früherer Café-Betreiber serviert nun Eis-Effekt
Aufgeben? Gibt’s nicht! Im Herbst 2017 war Michael Reussner mit dem Café Glockenspiel in Linz in die Insolvenz geschlittert. Das Kapitel ...
25 Jahre nach Gründung
Millionen-Pleite! Bäcker stellt Sanierungsantrag
Anfang November hatte er seine Filiale in der Landstraße in Linz zugesperrt, auch die Backstube in Ansfelden (Oberösterreich) war aufgrund ...
Wegen Preiserhöhungen
Ärger über das Bashing der Lebensmittelbranche
Vivatis-Vorstandschef Gerald Hackl ärgert sich über die Kritik an den Preiserhöhungen für Lebensmittel. Dass der Kostendruck auf die ...
Drittes Jahr in Serie
Flughafen Linz landet erneut in der Verlustzone
Obwohl das Fracht-Geschäft am Flughafen Linz rund läuft, schrieb der Betrieb auch heuer rote Zahlen. Für 2023 ist Airport-Chef Norbert ...
Kein Ende in Sicht
Weihnachtsstress für Paketzusteller bis Februar
Zu klein, zu groß, bereits besessen: Es gibt viele Gründe, warum ein Weihnachtsgeschenk nichts taugt. Online bestellte Waren werden nun ...
Fahrradhersteller
In Regau wird Wunsch nach „made in Europe“ erfüllt
In ehemaliger Druckerei ist nun Fahrradproduktion zu Hause. Lohnfertiger WSF stellt hier Bikes für verschiedene Marken her. Mehr als 40 ...
Fischer-Treueschwur
„Werk in der Ukraine ist für uns alternativlos“
Auch zu Weihnachten ist die Produktionspause bei Fischer Sports nur kurz. Grund: Verzögerungen aufgrund des Kriegs in der Ukraine sorgen ...
„Fehlentwicklung“
Pierer mit Breitseite für die Zwei-Tage-Woche
Mehr als 350 Bewerber in einer Woche: Mit dem Angebot für zwei Zehn-Stunden-Schichten bei voller Bezahlung trifft B&R offenbar den Nerv der ...
Mit 243 Figuren
Linzer hat im Garten eine eigene Krippenwelt
Die Stadion-Baustelle des LASK ist nicht weit, dennoch hat der Garten eines Wohnhauses am Froschberg in Linz bis 6. Jänner mehr ...
Mit dem Smartphone
So gelingen perfekte Fotos vor dem Weihnachtsbaum
Gewusst wie! Fotografin Carolin Anne Schiebel aus Linz zeigt uns, wie mit dem Smartphone tolle Weihnachts-Erinnerungen festgehalten werden ...
Müsli-Marke pleite
Korb von Investoren ließ Brot-Retter „zerbröseln“
Die Idee, die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen, war top - doch leider ging sich letztlich die Rechnung nicht mehr aus. Nach zwei ...
Nach nur einer Woche
Schon mehr als 350 Bewerber für Zwei-Tage-Woche
20 Stunden pro Woche arbeiten und trotzdem verdienen wie bei einem Vollzeit-Job: Diese auf ein Jahr befristete Möglichkeit bei B&R in ...
Weil Handwerker fehlen
Hagel-Schäden von 2021 noch immer nicht repariert
Das ist richtig bitter! Eineinhalb Jahre nach den schweren Hagel-Unwettern im Juni 2021, die Oberösterreich gleich an vier ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen