Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mo., 27.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Barbara Kneidinger
Kontakt
Verfasste Artikel
Verluste wegen Corona
„Manchmal bin ich schon an meine Grenzen gekommen“
Verlustreiche Jahre mit monatelanger Kurzarbeit gingen dem Geschäftsführer der Messe Wels an die Substanz. Nun werden aber sogar Baupläne ...
Trotz höherer Kosten
Voestalpine: Gewinn stieg auf 864 Millionen Euro
Die Voestalpine zeigt sich weiterhin völlig unbeeindruckt von der Krisenstimmung in einigen Branchen: Der von Linz (Oberösterreich) aus ...
Generationenkonflikt
„Lockdown-Jugend“ als Herausforderung für Firmen
Roman Mairinger und Benjamin Bansal, die Gründer von lehrstelle.at, orten einen Generationenkonflikt am Arbeitsmarkt. Die Erwartungen der ...
In Restaurants
XXXLutz lässt jetzt Roboter Geschirr abservieren
Bekommt jetzt etwa die Familie Putz Zuwachs? Seit mittlerweile Jahrzehnten setzt der von Wels (Oberösterreich) aus agierende Möbelhändler ...
AMS-Vorstoß
Jobvermittlung nimmt Datingportale zum Vorbild
Um dem Bedarf der Firmen nach neuen Mitarbeitern nachzukommen, muss auch das Arbeitsmarktservice schneller werden. Dafür „matcht“ nun eine ...
OÖ-Know-how gefragt
„Schlankmacher“ geben auch für die E-Mobilität Gas
In Ried und in Ort im Innkreis produziert SGL Teile für die Autoindustrie und verhilft dieser so zu mehr Sicherheit und Leichtigkeit. Auch ...
Innovation aus OÖ
Wo sich der Tee in einen Champagner verwandelt
Hauben-Koch Klemens Schraml kocht nicht nur im „Rau“ in Großraming auf, sondern mischt neuerdings auch den Getränkemarkt auf. Für den ...
Umbau bei bet-at-home
Aus für 150 Jobs: „Harter und nötiger Einschnitt“
Nach der Trennung von 150 Mitarbeitern im Vorjahr zeigt sich bet-at-home seit Mittwoch mit neuem Online-Auftritt. Vor Gericht holt das ...
Händler werden kreativ
Von Lampe bis Klobeutel: Geschäft mit dem Blackout
Die Angst vor einem weitreichenden Stromausfall lässt die Menschen vorsorgen. Tankstellenbetreiber, Elektronikgerätehersteller und ...
In Oberösterreich
Nächster Industriebetrieb testet Vier-Tage-Woche
Während bei KTM in der Motorradmontage in Mattighofen (Oberösterreich) mit Ende Februar nach fünf Monaten das vielerorts gehypte Modell ...
Änderung spürbar
Folge der Teuerung: „Es wird bewusster eingekauft“
Innviertler Buchhändlerin Doris Dim-Knoglinger spricht vor der am 2. Februar in Ried im Innkreis beginnenden Schultaschenausstellung über ...
Nach fünf Monaten
Warum KTM die Vier-Tage-Woche für Arbeiter beendet
Im Oktober des Vorjahres führte KTM in der Produktion in Mattighofen (Oberösterreich) die Vier-Tage-Woche für Arbeiter ein. Der Vorteil: ...
Nach Firmenpleite
Auktion von Ziegel, Zaungitter und Zement
Auf der Online-Plattform Aurena wird am 31. Jänner der Besitz einer im Herbst 2022 in die Pleite geschlitterten Baufirma aus Steyr ...
2022 war Rekordjahr
KTM schraubte Umsatz auf über 2,4 Milliarden Euro
17 Weltmeistertitel im vergangenen Jahr, zu Beginn von 2023 gleich den Sieg bei der Rallye Dakar - im Sport rast KTM von einem Sieg zum ...
Molkerei senkt Preise
Butter wird jetzt in Österreich wieder billiger
Nach Monaten, in denen sich die Preisschraube in puncto Lebensmitteln nur nach oben zu drehen schien, gibt’s auch einmal gute Post: Die ...
Lösung aus Linz
Wie Regionalität leichter im Einkaufskorb landet
Eine Online-Bestellung an einer Paketstation entgegennehmen - das gehört mittlerweile zum Alltag. Eine Lösung aus Linz soll nun das ...
Chance für Asylwerber
Neuanfang nach der Flucht: „KTM ist neue Familie“
Sein zweiter Sohn wurde geboren, als Abdulkarim Haj Yasin im Juni des Vorjahres gerade Österreich erreichte. Seit Oktober arbeitet der ...
Schlechte Vorzeichen
Spritpreis steigt wohl wieder über 2-Euro-Marke
EU-Sanktionen gegen Russland und damit weitere Verknappung des Angebotes, sowie geplante Änderungen bei Benzin verheißen für Autofahrer ...
Lkw-Fahrermangel
„Da war jeder Lockdown ein Kindergeburtstag“
„Arbeitskräfte findest keine“, sagt Michael Rauhofer. Der Leiter des Dachser-Logistikstandorts in Hörsching über den Mangel an Lkw-Fahrern ...
Anfang März geht‘s los
Darum sagten wir „Ja“ zur Zwei-Tage-Woche
650 Bewerber stellen sich für die auf ein Jahr befristeten Zusatz-Schichten bei B&R in Eggelsberg (Oberösterreich) an. Warum die ...
Firmen vorsichtig
Abstand, lüften, testen: Das blieb von Corona
Obwohl die Pandemie vorbei ist und Minister Johannes Rauch auch bald die dazu gehörenden Gesetze aufheben will, gehören in Oberösterreichs ...
Sanierung geplant
Bäckerei tüftelt noch an Angebot für Gläubiger
Anfang Oktober des Vorjahres schlitterte die Bäckerei Weinhäupl in Altheim in die Insolvenz. Die Pleite sorgte für Aufsehen. Seither ist es ...
Vorjahresziel verpasst
Rosenbauer machte 10 Millionen Euro Minus
Eine schwarze Null war das große Ziel für das Jahr gewesen - am Ende gelang das Rosenbauer aber nicht. Der Feuerwehrausstatter aus Leonding ...
COFAG im Visier
Flughafen Linz kämpft um Corona-Millionen
Weil Hörsching bei Fixkostenzuschuss und Co. durch die Finger schaute, zogen drei Airports gemeinsam gegen die ...
Bei Agentur in Linz
Kleiner Rollkoffer als gefeierter „Mitarbeiter“
Linzer-Bier-Kampagne brachte Fredmansky beim oberösterreichischen Werbepreis namens Caesar im Vorjahr gleich mehrere Awards. Die ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen