MP3-Player, Radio und Handy in einem - das neue Nokia 3300 ist der musikalische Begleiter für diesen Sommer. Krone.at stellt das Gerät mit dem Gameboy-Design vor:
Nein, das ist nicht das N-Gage!" Man wird nichtmüde zu erklären, dass es sich bei dem Handy, das amTisch liegt nicht um das Spielkonsolen-Handy handelt, das derfinnische Konzern für Ende des Jahres angekündigt hat.Auf den ersten Blick könnte man das Nokia 3300 aber wirklichfür einen Klon des Gameboy-Advance halten: Das Steuerkreuzlinks dient zur Navigation durchs Menü und zur Bedienungdes MP3-Players, der sich im Handy versteckt. Selbst zwei "Trigger"-Tastenbesitzt das Gerät - jedoch nicht für die eingebautenSpiele, sondern - um schnell Radio oder Player anzuwählen- und links zur Lautstärken-Regulierung. Ein Kuckucksei also- ein Handy im Spielkonsolen-Outfit?
Nicht ganz, denn als MP3-Player weiß dasHandy durchaus zu überzeugen. Der Anschluss an den PC istüberraschend einfach: Ohne Treiber oder Software-Installationwird das Handy als zusätzlich Laufwerk erkennt, sobald manes per USB-Daten-Kabel (gottlob im Lieferumfang enthalten) anden Computer anschließt. So schiebt man die Musik einfachin den entsprechenden "Music"-Ordner und schon hat man die Sommer-Hitsimmer mit dabei. Der besondere Clou: Endlich kommen MP3s auchals Klingeltöne zum Einsatz. Aber auch als mobiler Datenspeicherist das Handy ideal: Mit der 64MB-Speicherkarte können bequemallerlei Daten im Handy transportiert werden.
Die Tonqualität ist sowohl beim Telefonierenals auch beim Musik hören sehr gut. Der Radio-Tuner wurdeim Vergleich zu Vorgänger-Modellen stark beschleunigt - dieSender sind innerhalb von Sekunden gefunden. Während manMP3 auch über Lautsprecher in simuliertem 3D-Raumklang abspielenkann, funktioniert das Radio nur mit eingestöpseltem Kopfhörer(das Kabel dient als Antenne), der ebenfalls im Lieferumfang enthaltenist.
Die Menüs sind noch eine Spur schönerund witziger animiert als bei den letzten Modellen. MMS-Fähigkeit,Organizer-Funktionen, WAP, vier witzige Spiele (Snake EX2, WaterRapids, DJ und Disco) und Java-Fähigkeit erfüllen alleWünsche junger Handy-User. Auf Infrarot-Port und Bluetoothhat man verständlicherweise bei diesem Fun-Handy verzichtet.
Fazit: Cooles Design, tolle Musikfunktionenund alles was sich junge Leute von einem Handy erwarten. Das Nokia3300 ist das Handy des Sommers!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.