Klima-Kehrtwende

Australiens Regierung beschließt Kyoto-Beitritt

Ausland
03.12.2007 15:05
Die neue australische Regierung hat als erste Amtshandlung am Montag Dokumente zur Ratifizierung des Kyoto-Klimaschutz-Abkommens unterzeichnet und für einen Erdrutsch in der Klimapolitik des Landes gesorgt. Australien will ab 2010 auch am Emissionshandel teilnehmen.

Erst kurz vor dem ersten "Coup" war das Kabinett von Kevin Rudd vereidigt worden. Der Wahlsieger hatte eine Kehrtwende in der Klimapolitik angekündigt. Seine erste Auslandsreise als Ministerpräsident wird Rudd zur Weltklimakonferenz auf Bali in Indonesien führen.

ÖVP-Umweltminister Josef Pröll zeigt sich erfreut und bezeichnet diese Erklärung als ermutigendes Signal zu Beginn der Verhandlungen: "Unser Ziel für Bali ist es mehr Partner für den internationalen Klimaschutz zu gewinnen. Mit Australien hat nun ein bisheriger Bremser den Kurs um 180 Grad geändert", lobte er in einer Aussendung. "Ich hoffe, dass dieser Schritt Signalwirkung auch in Richtung USA, Indien und China hat. Wir brauchen eine international faire Lastenteilung."

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt