Du aufgegessen!?

Wer Essen übrig lässt, muss Strafe zahlen

Viral
21.02.2007 15:44
Wer seinen Teller nicht leer isst, muss in einigen Hongkonger Restaurants mit einer Geldstrafe rechnen. Um Verschwendung und Abfallberge zu verringern, warnt ein Hinweis auf den Tischen davor, dass je nach Menge der Essensreste zwischen 5 bis 20 Hongkong-Dollar (50 Cent bis fast zwei Euro) zusätzlich gezahlt werden müssen.
Die Schilder finden sich vor allem in Restaurants, die ihren Gästen ein Büfett anbieten. Die Esspassage eines Hongkonger Einkaufszentrums erklärte, dass ihre Kunden jeden Tag 1,2 Tonnen Essen zurücklassen - 40 Prozent des insgesamt anfallenden Mülls.


Kunden verstecken Essensreste

Der Manager eines Sushi-Restaurants sagte, die Gäste würden zunächst verwarnt. Einige Kunden verstecken Essensreste gezielt unter Geschirrstapeln, um der Strafe zu entgehen. Nur wenige Gäste seien bisher tatsächlich zur Kasse gebeten worden, so der Manager. "Die Strafen auf der Speisekarte sind nur Warnungen", sagte auch ein Sprecher der Hongkonger Gaststättenvereinigung. "Wer kann es sich leisten, Kunden zu verlieren?"
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt