30.04.2017 06:00 |

Düsen mit 650 Volt

Saubere Vorbilder: Die Stars sind voll unter Strom

Immer mehr Stars düsen mit 650 Volt durch die Gegend. Mit Elektroautos wollen sie ein sauberes Vorbild sein.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dicke, unersättlich Benzin schluckende Limousinen sind out. Zumindest bei den Stars scheint das Fortbewegungsmittel der Stunde ein Elektroauto zu sein. Damit lässt es sich nicht nur umweltfreundlich herumfahren - so ein Gefährt poliert zugleich auch das Image als umsichtiger und ökologisch verantwortungsvoller Bürger auf.

Die einstige "Desperate Housewife" Eva Longoria war über den Erwerb ihres Tesla-SUVs so glücklich, dass sie sich sogar Umarmen des Autos filmen ließ und dieses Video online stellte. Selbst der Größenunterschied von elf Zentimetern zwischen ihr - sie misst zierliche 1,57 Meter - und der Dachhöhe des Flitzers störten Eva ganz und gar nicht.

Auch Schauspieler-Kolleginnen wie Cameron Diaz, Jennifer Garner, Kristin Scott Thomas, Alyssa Milano und Courteney Cox mögen es gern flott mit 650 Volt. Freilich stehen sie nicht so extrem unter Strom wie ihr männlicher Leinwand-Kumpane Leonardo DiCaprio. Der "Titanic"-Held fährt schon seit Jahren abgasfrei durch die Gegend, 2016 beteiligte er sich sogar finanziell an der Gründung des "Venturi Formula E-Teams" und der Entwicklung eines entsprechenden Rennwagens. Leos Ziel ist es, über den hochtechnisierten Motorsport mehr Menschen Lust auf die E-Mobilität zu machen.

Selbst Rocksänger Neil Young, the Godfather of Grunge, nutzt einen vorzeigbaren Pkw: Er ließ sich seinen 1959er-Lincoln-Continental-Oldtimer zu einem Elektroauto umbauen und nennt ihn liebevoll "LincVolt".

Karin Schnegdar, Kronen Zeitung

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)